Neue Struktur – Simyo stellt Tarife um

Neue Simyo Handytarife

Der Mobilfunkanbieter Simyo hat seine Webseite neu gestaltet. Zum Relaunch der Internetpräsenz bietet der Discounter nicht nur ein übersichtlicheres Angebot, sondern auch geänderte Mobilfunktarife. Diese sind mit besseren Datenpaketen ausgestattet.
Mit den neuen Mobilfunktarifen stellt sich der Discount-Vorreiter den gewachsenen Ansprüchen durch Smartphones und Tablets, wie auch Geschäftsführer Nicolas Biagosch erklärt: „Als Digital Native unter den Mobilfunkanbietern stellen wir bei unseren neuen Tarifen jetzt die mobile Nutzung von Datenangeboten via Smartphones und Tablets in den Vordergrund. Zusammen mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis befähigen wir unsere Kunden, bei ihrem digitalen Leben die Zügel selbst in die Hand zu nehmen.„ Das schlägt sich in der Tarifstruktur nieder. Diese besteht weiterhin aus einer flexiblen Gestaltung von Frei-SMS und Freiminuten, die bis zu einer Höchstgrenze individuell kombiniert werden können. Flexible ist auch die Vertragsgestaltung. Die Kunden können zwischen einer monatlichen Vorauszahlung („Prepaid„) ohne feste Laufzeit oder einem etwas günstigeren Handyvertrag mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten wählen. Lediglich beim Netz müssen Kunden Abstriche machen, denn Simyo nutzt das E-Mobilfunknetz von E-Plus. Bis zum 30. Juni 2014 können Kunden allerdings als Aktion im LTE-Netz surfen oder geräteunabhängig auf eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 42 Mbit/s hoffen.

Bei den All-On-Tarifen gibt es folgende Staffelung: Alle Tarife enthalten eine 1-GB-Flatrate. Optional sind ein Datenvolumen von 3 GB und eine Musikoption mit 2 bzw. 5 GB Datenvolumen). Im Tarif All-On L sind 200 Freiminuten/SMS inklusive und der Nutzer zahlt 11,90 Euro im Monat (Vertrag) bzw. 14,80 Euro im Monat (Prepaid). Der Tarif All-On XL beinhaltet die doppelte Zahl von Freiminuten oder SMS und kostet 15,90 Euro (Vertrag) oder 18,80 Euro (Prepaid) im Monat. Als Handyflatrate wird der Tarif All-On Flat, mit dem es keine Begrenzung von Minuten und SMS ins deutsche Netz gibt. Dieser kostet 24,90 Euro (Vertrag) oder 28,80 Euro (Prepaid) im Monat.

Simyo bietet außerdem folgende reine Datentarife, die sowohl mit einer festen Laufzeit als auch für Prepaidkunden gelten: Data 200 MB für 4,90 Euro, Data 1 GB für 9,90 Euro und Data 3 GB für 14,90 Euro im Monat.

Wer weniger Datenvolumen benötigt, findet bei Simyo die Starter-Tarife. Diese enthalten alle ein kleines Datenvolumen von 200 MB. Bei Starter S sind 200 Minuten/SMS inklusive, der Tarif kostet 7,90 Euro (Vertrag) oder 9,80 Euro (Prepaid) im Monat. Starter M enthält 400 Minuten/SMS und kostet 11,90 Euro (Vertrag) oder 13,80 Euro (Prepaid). Beim Tarif die Starter Flat sind alle Gespräche und SMS ins Handynetz frei. Dieser Tarif kostet 19,90 Euro (Vertrag) oder 23,80 (Prepaid) im Monat.

telespiegel Preisvergleiche

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]