Trend Fotobox – Spaß mit Online-Cloud und Social-Media-Funktion

Trend Fotobox - Spaß mit Online-Cloud und Social-Media-Funktion

Fotoautomaten kennt fast jeder. Der Klassiker darunter sind die Passbildautomaten am Bahnhof. Häufig wurden diese Geräte zweckentfremdet und für Schnappschüsse von mehreren Personen genutzt. Heute erledigen solche Aufnahmen moderne Smartphones. Den Passbildautomaten bleibt in der Regel der eigentliche Zweck vorbehalten – das Passbild. Dennoch lebt die Idee von kuriosen Fotos aus dem Automaten weiter – mit einer Fotobox. Dieser Trend erobert derzeit Veranstaltungen und Feste. Zu solchen Anlässen sorgt eine Fotobox immer häufiger für viel Aufmerksamkeit, Spaß und lustiges Miteinander. Schnappschüsse, Gruppenfotos und spontanes Posen werden festgehalten und auf Wunsch ausgedruckt.

Was kann eine Fotobox?

Fotoboxen überzeugen mit Fotofunktionen. Die Aufnahmemodi reichen vom klassischen Polaroid bis zum modernen Fotostreifen. Das ist aber nicht alles, denn auch Gif-Animationen oder Videosequenzen lassen sich in der Fotobox verwirklichen. Smartphones können spätestens hier meistens nicht mithalten und animieren Gäste auf Veranstaltungen zudem nicht so gut wie eine solche Vorrichtung. Teilweise sind sogar Druckfunktionen inklusive, sodass sich Interessierte nicht nur ausgelassen in jeder Pose ablichten lassen können, sondern neben der Verbreitung in der digitalen Welt auch ein Fotoabzug erhalten können. Genau das macht den Reiz der Fotobox aus.

Eine Fotobox ist für Veranstaltungen jeder Art ein echtes Highlight. Statt Selfies sind dann Einzel- oder Gruppenschnappschüsse angesagt. Die Fotobox erfüllt dabei Wünsche: Fotos können beliebig getauscht, geteilt oder einfach als Erinnerungsstück abgespeichert oder ausgedruckt werden. Das ist deutlich kommunikativer und interessanter als ein beliebiges Foto, das danach nur auf dem Smartphone des Nutzers zu finden ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]