Trend Fotobox – Spaß mit Online-Cloud und Social-Media-Funktion

Trend Fotobox - Spaß mit Online-Cloud und Social-Media-Funktion

Fotoautomaten kennt fast jeder. Der Klassiker darunter sind die Passbildautomaten am Bahnhof. Häufig wurden diese Geräte zweckentfremdet und für Schnappschüsse von mehreren Personen genutzt. Heute erledigen solche Aufnahmen moderne Smartphones. Den Passbildautomaten bleibt in der Regel der eigentliche Zweck vorbehalten – das Passbild. Dennoch lebt die Idee von kuriosen Fotos aus dem Automaten weiter – mit einer Fotobox. Dieser Trend erobert derzeit Veranstaltungen und Feste. Zu solchen Anlässen sorgt eine Fotobox immer häufiger für viel Aufmerksamkeit, Spaß und lustiges Miteinander. Schnappschüsse, Gruppenfotos und spontanes Posen werden festgehalten und auf Wunsch ausgedruckt.

Was kann eine Fotobox?

Fotoboxen überzeugen mit Fotofunktionen. Die Aufnahmemodi reichen vom klassischen Polaroid bis zum modernen Fotostreifen. Das ist aber nicht alles, denn auch Gif-Animationen oder Videosequenzen lassen sich in der Fotobox verwirklichen. Smartphones können spätestens hier meistens nicht mithalten und animieren Gäste auf Veranstaltungen zudem nicht so gut wie eine solche Vorrichtung. Teilweise sind sogar Druckfunktionen inklusive, sodass sich Interessierte nicht nur ausgelassen in jeder Pose ablichten lassen können, sondern neben der Verbreitung in der digitalen Welt auch ein Fotoabzug erhalten können. Genau das macht den Reiz der Fotobox aus.

Eine Fotobox ist für Veranstaltungen jeder Art ein echtes Highlight. Statt Selfies sind dann Einzel- oder Gruppenschnappschüsse angesagt. Die Fotobox erfüllt dabei Wünsche: Fotos können beliebig getauscht, geteilt oder einfach als Erinnerungsstück abgespeichert oder ausgedruckt werden. Das ist deutlich kommunikativer und interessanter als ein beliebiges Foto, das danach nur auf dem Smartphone des Nutzers zu finden ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]