Manipulierter Barcode – Polizei warnt vor Betrug mit Gutscheinkarten

Manipulierter Barcode

Polizei warnt vor Betrug mit Gutscheinkarten

Das Verschenken von Gutscheinen erfreut sich großer Beliebtheit. Manipulierte Barcodes auf Gutscheinkarten sorgen allerdings dafür, dass die Karte für den Beschenkten wertlos ist, das Geschäft leer ausgeht und stattdessen Kriminelle uneingeschränkten Zugriff auf das aufgeladene Guthaben haben. […]

Smartphone-Apps - Im Test sendeten viele Daten ungefragt und unverschlüsselt

Smartphone-Apps

Im Test sendeten viele Daten ungefragt und unverschlüsselt

Stiftung Warentest nahm insgesamt 63 Apps für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS, Android und Windows Phone unter die Lupe. Die meisten Apps wurden als kritisch oder sehr kritisch eingestuft. Sie sendeten Daten unverschlüsselt und übermittelten Informationen an fremde Server, die für die Ausführung der App-Funktion nicht notwendig sind. […]

PayPal startet neue Bezahlplattform

Online-Bezahlsystem PayPal

eBay-Tochter hat weiterführende Pläne

Auch die eBay-Tochter PayPal startet eine neue Plattform für mobiles Bezahlen. Allerdings möchte sich PayPal nicht nur auf die Funk-Technik NFC beschränken, sondern auch die Zahlung per QR-Code, Barcode und per PIN und Karte ermöglichen. Die neue Bezahlplattform soll den Online-Handel und das mobile Bezahlen im stationären Handel miteinander verbinden, hofft das Unternehmen. […]

Dioxin-Skandal - Smartphone-App barcoo warnt vor belasteten Eiern

Dioxin-Skandal

Smartphone-App barcoo warnt vor belasteten Eiern

Mit Sorge verfolgen viele Verbraucher die aktuellen Meldungen über mit Dioxin verseuchte Hühner und deren Eier. Staatliche Stellen und Verbraucherschutzorganisationen haben zwischenzeitlich Listen veröffentlicht, die auch auf ihren Internetseiten über möglicherweise mit Dioxin belastete Eier […]

Konsumenten und Geschäftskunden - Motorola spaltet sich auf

Konsumenten und Geschäftskunden

Motorola spaltet sich auf

Motorola hat angekündigt, sich aufzuteilen. Zukünftig wird es zwei Unternehmen geben, deren Fokus sich auf Privatanwender bzw. auf Geschäftskunden richtet. Motorola suchte wegen seiner finanziellen Schwierigkeiten bereits seit längerem nach einer Lösung. […]

Über Barcode

Ein Barcode ist eine visuelle Darstellung von Daten in Form von parallel verlaufenden Strichen und Lücken, die maschinell gelesen werden können. Diese Codes werden häufig zur Identifikation von Produkten und zur schnellen Datenerfassung in Handel, Logistik und anderen Bereichen verwendet. Ein Scanner oder eine Kamera liest den Barcode und wandelt die Strichmuster in digitale Informationen um, die von Computersystemen interpretiert werden können. Barcodes erleichtern die Automatisierung von Prozessen und erhöhen die Effizienz und Genauigkeit bei der Datenerfassung.

Weitere Informationen