Nicht mehr nur aus einer Hand - DSL-Anschlüsse von 1&1

Nicht mehr nur aus einer Hand

DSL-Anschlüsse von 1&1

Bisher war für die Nutzung von DSL über das Telefonkabel an einen Telefon- und DSL-Anschluss von der Telekom gekoppelt. Bald muss nur noch ein Telefonanschluss von T-Com vorhanden sein, um T-DSL verwenden zu können. Denn […]

Wissenswert und hilfreich - unsere Rubriken über Sicherheit im Internet

Wissenswert und hilfreich

Telespiegel Rubriken über Sicherheit im Internet

Nicht ein Virus, Wurm oder Trojaner birgt eine Gefahr für Internet-Nutzer. Auch unerwünschte Einwahlprogramme (Dialer) und Werbung (Spam) gefährden die Sicherheit im Internet. Um gut informiert zu sein und nicht unwissendlich in eine Falle zu tappen, lohnt sich ein Blick in unsere Tipps und Tricks. Und sollte einmal ein Streit zwischen dem User und einem Anbieter bestehen, hilft unsere Rubrik, […]

Studie zur Computer- und Internetnutzung von Kindern - Mädchen haben die Nase vorn

Studie zur Computer- und Internetnutzung von Kindern

Mädchen haben die Nase vorn

Eine Umfrage des MpFS (Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest) ergab, dass in etwa 74 Prozent aller deutschen Haushalte mindestens ein Computer vorhanden ist. Mit einem Internetanschluss sind 57 Prozent der Haushalte ausgerüstet. Das sind 10 Prozent mehr […]

Für klaren Durchblick und gegen böses Erwachen - Wissenswertes zu xxl-Tarifen der Telekom

Für klaren Durchblick und gegen böses Erwachen

Wissenswertes zu xxl-Tarifen der Telekom

Seit die Telekom am 01. Oktober die neuen xxl-Tarife eingeführt hat herrscht Verwirrung bei vielen Nutzern. „Was kann ich mit meinem Tarif machen? Kann ich damit auch kostenlos surfen?„ werden wir oft gefragt. Daher möchten […]

Über Internet

Das allgemein als Internet bezeichnete WWW ist nur einer der Internetdienste. Durch die breite Nutzung des Internets sind neue Geschäftsfelder, ein anderes Kommunikationsverhalten und neue Möglichkeiten der Informationsbeschaffung entstanden.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, am Internet teilzunehmen. Dazu gehören stationäre Internetanschlüsse, z.B. über Glasfaser oder DSL, und mobile Internetanschlüsse, z.B. über 5G oder LTE, von zahlreichen Internetanbietern mit unterschiedlichen Internettarifen.

Weitere Informationen