Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Newsletter
OLG-UrteilVertragsverlängerung aus Newsletter-Werbung ist unzulässigVerträge für Dienstleistungen dürfen sich nur unbefristet verlängern und müssen zudem monatlich kündbar sein. Daher hat das Hanseatische OLG jetzt entschieden, dass der Anbieter freenet.de keine Newsletter-Werbung nutzen darf, die eine automatische Vertragsverlängerung um 12 Monate vorsieht. […] Online-ShopsAutomatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubtWer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […] Kontrolle von massenhaftem Newsletter-Versand verschärftWhatsApp verschärft seine Kontrollen gegen den massenhaften Versand von Newslettern und Fake-News. Die Massennachrichten verstoßen gegen die aktuellen Nutzungsbedingungen des Dienstes. In Zukunft will der Nachrichtendienst rechtlich gegen Verstöße vorgehen. […] UrteilDouble-Opt-in muss nachweisbar seinNach einem Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf reicht es nicht aus, wenn ein Newsletterbezug per Double-Opt-in bestätigt wird. Vielmehr müsse der Versender das Einverständnis im Zweifelsfall für jede einzelne Adresse nachweisen können. Im vorliegenden Fall bestätigten Zeugen lediglich das korrekte Verfahren. […] Peinlicher ProgrammierfehlerEine Email löste riesige Emailwelle ausEigentlich wollte er nur mitteilen, dass sich seine Emailadresse geändert hat. Der Mann wollte den Newsletter des amerikanischen Department of Homeland Security (DHS), das sich um Angelegenheiten der inneren Sicherheit kümmert, wegen einer Jobwechsels an […] | Über Newsletter |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner