Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Razzia
CyberkriminalitätRazzien gegen Online-Gruppierung „New World Order“In sechs Bundesländern wurden insgesamt zehn potenzielle Straftäter bei Razzien des Bundeskriminalamts festgenommen. Ihnen wird unter anderem systematisches Cybermobbing vorgeworfen. Die Festnahmen zeigen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist und Straftaten auch dort verfolgt werden. […] Filehoster-Plattform Megaupload stillgelegtKim Schmitz verhaftetDas FBI und das US-Justizministerium legten die Filehoster-Plattform Megaupload still. Sie durchsuchten ein Anwesend der Betreiber und verhafteten vier Beschuldigte. Darunter ist auch der mutmassliche Megaupload-Gründer Kim Schmitz, alias Kim Dotcom. Den Betreibern wird unter anderem vorgeworfen, die Verbreitung von Raubkopien unterstützt zu haben. […] Grossrazzia beim Hacker-ForumBKA ging gegen Internetbetrüger vorDas BKA teilte mit, dass bei einer grossangelegten Razzia insgesamt 50 Wohn- und Arbeitsräume durchsucht und Computer, Datenträger sowie Waren sichergestellt wurden. Der Schlag richtete sich gegen Mitglieder und Verantwortliche eines Hacker-Forums, denen unter anderem Online-Betrügereien vorgeworfen werden. […] Urteil des BGHHeimliche Online-Durchsuchung vorerst nicht erlaubtDie heimliche Durchsuchung der Computer-Festplatte entbehrt der erforderlichen Ermächtigungsgrundlage, urteilte der BGH. Der Online-Razzia durch das BKA, beispielsweise mit Hilfe des sogenannten Bundestrojaner, wurde damit vorerst ein Riegel vorgeschoben. […] Großrazzia bei eMule-NutzernHausdurchsuchungen und StrafverfahrenFilme, Software, Musik, das alles wird in Internet-Tauschbörsen angeboten. Diese Tauschbörsen funktionieren mit der Peer-to-Peer-Technik (P2P). Die Nutzer laden ein Programm auf ihren Computer, mit dem sie ihre Rechner untereinander verbinden und Daten direkt austauschen […] | Über Razzia Eine Razzia ist ein überraschender Polizeieinsatz, der meist zur Durchsuchung von Gebäuden oder zur Festnahme von Verdächtigen dient. Sie wird zumeist durchgeführt, um kriminelle Aktivitäten aufzudecken oder Beweismittel zu sichern. Razzien erfolgen in der Regel mit richterlicher Genehmigung und können gegen Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen gerichtet sein. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner