Grossrazzia beim Hacker-Forum – BKA ging gegen Internetbetrüger vor

Razzia bei Internetbetrügern

Das Bundeskriminalamt (BKA) teilte heute mit, dass gestern eine groß angelegte Razzia bei Mitgliedern eines Hacker-Forums vorgenommen wurde. Mehr als 200 Beamte waren im Einsatz. Sie durchsuchten 46 Wohn- und Arbeitsräume in Deutschland und stellten Computer und Datenträger sowie durch Betrügereien erlangte hochwertige Waren sicher. In Österreich wurden vier weitere Räumlichkeiten durchsucht. In Deutschland wurden drei Männer vorläufig festgenommen, ein Österreicher sitzt in Untersuchungshaft. Die Beamten hatten zuvor ein Jahr lang in der Szene, der so genannten `Underground Economy´ ermittelt.

Bei den Beschuldigten soll es sich um Mitglieder und Verantwortliche eines Internetforums handeln, das sich selbst als `Elite-Crew´ bezeichne. Es soll als Plattform für den Austausch und Handel mit illegal erlangten Zugangsdaten, Kreditkarten- und Kontodaten, Schadsoftware und Anleitungen für Dokumentenfälschungen und Betrugsstraftaten. Die beschuldigten Mitglieder des Forums sollen sehr professionell unter ihren Pseudonymen agiert haben. Ihnen wird vorgeworfen, zahlreiche fremde Computer gehackt und Online-Betrügereien begangen zu haben. Zudem soll der Administrator des Forum ein Botnetz mit mehr als 100.000 Computern betrieben haben. Botnetze bestehen aus mehreren mit Schadsoftware infizierten Rechnern, dessen Nutzer von dem Befall meistens nichts bemerken und können zum Beispiel für massenhaften Spam-Versand missbraucht werden. Das BKA spricht von einem erstmals bedeutenden Schlag gegen die deutschsprachige kriminelle Underground Economy und erwartet, dass die Auswertung der sichergestellten Daten Hinweise auf weitere Straftäter ergibt.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]