Alle telespiegel Nachrichten mit Bundeskriminalamt

Stille SMS – Behörden greifen häufiger zum Überwachungsmittel
Die Anzahl der stillen SMS, Funkzellenabfragen und des Einsatzes von IMSI-Catchern ist im zweiten Halbjahr 2017 auf Rekordhöhe gestiegen. Die Behörden nutzen die Telekommunikationsüberwachung als Mittel der Strafverfolgung. Oppositionspolitiker sprechen von einer Nutzung über den Maßen und fordern eine Überprüfung. […]

Passwortklau – 500 Millionen Zugangsdaten ausgespäht
Sicherheitsalarm! Das Bundeskriminalamt hat im Darknet eine Sammlung von 500.000 Millionen Zugangsdaten und Passwörtern gefunden. Diese sind offenbar sehr aktuell, sodass viele Betroffene noch nichts von dem Zugangsdatenklau wissen. Alle Internetnutzer sollten daher ihre Zugangsdaten über ein Tool prüfen. […]

Neue Variante des BKA-Trojaner – Schadsoftware sperrt Computer und erpresst Geld
Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Variante des BKA-Trojaner. Die Schadsoftware sperrt den Computer und erpresst Geld, beispielsweise per uKash oder Paysafecard. Im Austausch erhält das Opfer angeblich einen Freigabecode. […]

Kreditkarte verifizieren – BSI und BKA warnen vor Phishing-Email
BSI und BKA warnen vor derzeit kursierenden Phishing-Emails, die eine angebliche Verifizierung der Kreditkarte anbieten. Tatsächlich führt der enthaltene Link aber auf eine betrügerische Webseite, die persönliche Daten ausspäht. […]

Bundesamt empfiehlt Virencheck – Schadsoftware DNS-Changer auf tausenden Computern
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, empfiehlt Internetnutzern eine Überprüfung ihres Betriebssystems auf eine Infektion mit der Schadsoftware DNS-Changer bis spätestens zum 08. März 2012. […]

BKA und Bundespolizei warnen – Virus erpresst mithilfe des Polizei-Logos
Die Bundespolizei und das BKA warnen vor einem Virus, der ein PopUp-Fenster generiert und darin unter Verwendung der Logos der Behörden und einiger Antivirensoftware-Hersteller Geld erpresst. Die für den Betrugsversuch genutzte Schadsoftware sorgt bei den betroffenen Nutzern zudem dafür, dass sie keinen regulären Zugriff auf ihr Betriebssystem haben. […]

Operation Pangea III – Internationale Aktion gegen illegale Arzneimittel im Internet
Das BKA meldet Erfolge bei dem Kampf gegen den Handel mit illegalen und potenziell gesundheitsgefährdenden Medikamenten im Internet. Im Rahmen einer mehrwöchigen Aktion, die unter anderem von Interpol koordiniert wurde, wurden Betreiber von rund 100 Webseiten identifiziert und durch den Zoll illegale Medikamente im Versandhandel sichergestellt. […]

BKA und Bitkom warnen – Zunehmende Professionalisierung des Internetbetrugs
Immer öfter benutzen Betrüger das Internet und moderne Anwendungen für ihrer Zwecke. Zudem steige die Professionalität der häufig international agierenden Tätergruppen an. Ihre Methoden werden immer raffinierter, warnen das BKA und der Branchenverband Bitkom. […]

BKA und BSI warnen – Neue Trojaner-Variante spioniert Kreditkarten- und Online-Banking-Kunden aus
Das Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnen Internetnutzer vor einer neuen Variante des Trojanischen Pferds, das zwar die korrekte Webseite aber gefälschte Inhalte anzeigt. Die Schadsoftware soll sensible Daten von Kreditkarten- und Online-Banking-Kunden ausspionieren. […]

Grossrazzia beim Hacker-Forum – BKA ging gegen Internetbetrüger vor
Das BKA teilte mit, dass bei einer grossangelegten Razzia insgesamt 50 Wohn- und Arbeitsräume durchsucht und Computer, Datenträger sowie Waren sichergestellt wurden. Der Schlag richtete sich gegen Mitglieder und Verantwortliche eines Hacker-Forums, denen unter anderem Online-Betrügereien vorgeworfen werden. […]

Filter gegen Kinderpornografie im Internet – BKA soll Vorgaben machen
Heute trat die Familienministerin Ursula von der Leyen in Berlin vor die Presse. Das Thema war die Kinderpornografie in dem Internet. Noch in dieser Legislaturperiode werde damit begonnen, Internetadressen mit kinderpornografischen Inhalten zu blockieren. Ein […]

Bundeskriminalamt warnt – Betrüger bieten Jobs als Warenagent
Die Fantasie mancher Krimineller scheint ebenso weitreichend zu sein, wie ihre Skrupel gering. Oft hört man von Fällen, in denen Betrüger per Phishing die Kontodaten ihrer Opfer ausspionierten und die sensiblen Daten dann nutzten, um […]

Novelle des BKA-Gesetz – Verständigung auf umfangreiches Kompetenz-Paket
Das Gesetz über das Bundeskriminalamt und die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in kriminalpolizeilichen Angelegenheiten (BKA-Gesetz) regelt die Aufgaben, Befugnisse und Bestimmungen des Bundeskriminalamtes. Die ursprüngliche Fassung des BKA-Gesetzes aus dem Jahre 1951 wurde […]

Urteil des BGH – Heimliche Online-Durchsuchung vorerst nicht erlaubt
Die heimliche Durchsuchung der Computer-Festplatte entbehrt der erforderlichen Ermächtigungsgrundlage, urteilte der BGH. Der Online-Razzia durch das BKA, beispielsweise mit Hilfe des sogenannten Bundestrojaner, wurde damit vorerst ein Riegel vorgeschoben. […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern