Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Rheinland-Pfalz
Achtung AbzockeFür Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren DienstleisterDie Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […] AufgepasstDie Maschen der Betrüger am TelefonIn den vergangenen Monaten mussten wir immer wieder über Betrugsmaschen am Telefon berichten. Die Telefonanrufe sind ein probates Mittel für Betrüger, um schnell an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Hier die häufigsten Maschen der Anrufer. […] Handy am SteuerPilotprojekt auf deutschen Autobahnen gestartetZahlreiche Unfälle im Straßenverkehr werden durch die Nutzung des Smartphones am Steuer ausgelöst. Ein neuartiger Blitzer soll dafür sorgen, dass entsprechende Verstöße in Zukunft besser geahndet werden können. Das Pilotprojekt ist bereits gestartet. […] Achtung BetrugAngebliche Anrufe von Europol und Interpol auf dem HandyVermehrt erhalten Handybesitzer englischsprachige Anrufe, die angeblich von den Polizeibehörden Europol oder Interpol kommen. Inzwischen werden auch vermehrt Anrufe in deutscher Sprache vorgenommen. Die Täter behaupten meist, den Betroffenen seien persönliche Daten gestohlen worden und Kriminelle würden diese Daten nutzen, um Straftaten zu begehen. […] 4G-NetzausbauTelefónica/O2 versorgt weitere 7 Millionen MenschenDie Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur wurden nun von Telefónica erfüllt: 98 Prozent der Haushalte bundesweit werden mit 4G versorgt. Damit entgeht das Unternehmen einem Bußgeld. In Zukunft will das Unternehmen das 4G-Netz weiterhin verbessern und darüber hinaus das 5G-Netz stark ausbauen. […] Einfach auflegenAngebliche Service-Anrufe von SoftwareunternehmenDie Verbraucherzentrale warnt vor Anrufen angeblicher Service-Mitarbeiter seriöser Software-Unternehmen. Die Anrufer fordern ihre Opfer auf, ein Fernwartungsprogramm aus dem Internet zu laden und auf ihrem Computer zu installieren. Für ihre Dienste verlangen sie außerdem einen Geldbetrag. […] Callcenter verkaufte VertragskündigungenPolizei verhaftete VerantwortlicheDie über 30 Mitarbeiter des Callcenters in Krefeld gingen nach immer demselben Prinzip vor. Sie riefen Menschen in Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Denen wollten sie nicht einen Vertrag über einen Gewinnspieleintrag unterschieben, sie […] EntlassungVollzugsbeamter überließ Häftling zwei Handy-PrepaidkartenWeil er einem Strafgefangenen zwei Handy-Prepaidkarten überlassen hatte, wurde ein Vollzugsbeamter in Rheinland-Pfalz aus dem Dienst entlassen. Er habe aus Mitleid gehandelt, sagte der Mann. Er habe gegen seine Kernpflicht verstoßen und mangelndes Verantwortungsgefühl erkennen lassen, erklärten die Richter des Verwaltungsgerichts Trier. […] UrteilOnline-Spielbank hat Anspruch auf verlorene SpieleinsätzeEin Mann hat sich bei einer Online-Spielbank mit falschen Angaben angemeldet und 4.000 Euro samt zwischenzeitlichen Gewinnen bei dem Internet-Roulette verspielt. Seinen Einsatz wollte er aber nicht zahlen, weil er sich schließlich nicht rechtmäßig angemeldet hatte. […] | Über Rheinland-Pfalz Etwa 4 Millionen Einwohner verzeichnet das Bundesland Rheinland-Pfalz, mit einer Fläche von 19.854 qkm. Das Land gliedert sich in 24 Landkreise und 12 kreisfreie Städte. Hauptstadt und einwohnerstärkste Stadt ist Mainz. Lage und LandschaftRheinland-Pfalz liegt im Südwesten der BRD und grenzt an die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und das Saarland. Ebenfalls bestehen Grenzen zu Belgien, Luxemburg und Frankreich. Rheinland-Pfalz ist eines der waldreichsten Gebiete Deutschlands, das größte zusammenhängende Waldgebiet findet sich mit dem Pfälzer Wald im Süden. Zahlreiche Gebirgsregionen sind für das Bundesland bezeichnet, allen voran der Hunsrück mit dem Erbeskopf (816 m) als höchstem Berg in Rheinland-Pfalz. 14 Großlandschaften bieten herrliche Natur in allen Facetten. Dazu zählen neben dem Hunsrück u.a. das Saar-Nahe Bergland, das Moseltal, Ost- und Westeifel, Taunus, Lahntal und Westerwald. Rhein, Mosel, Saar und Lahn sind die großen Flüsse, die das Land durchziehen. Auch Nahe, Sauer und etliche kleine Flüsse finden ihren Weg durch Rheinland-Pfalz. Mit dem Laachersee zeigt sich der größte See im Land. Als Weinanbaugebiet mit den großen Weinregionen Ahr, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Rheinhessen und Pfalz genießt Rheinland-Pfalz einen renommierten Stellenwert weit über die deutschen Grenzen hinaus. Rheinland-Pfalz gehört zur europäischen Groß-Region Saar-Lor-Lux, die weiterhin, das Saarland, Lothringen, Luxemburg und die Wallonie umfasst. Bedeutende Städte und SehenswürdigkeitenMainz, ebenfalls eine Hochburg des rheinischen Karnevals, bildet die Hauptstadt ab und ist ein wichtiges Medienzentrum in Rheinland-Pfalz. Hier haben das Zweite Deutsche Fernsehen und der Südwestrundfunk ihren Sitz. Mit dem Mainzer Dom präsentiert sich das Wahrzeichen der mittelalterlichen Bischofsstadt, die Sitz des Bistums Mainz ist. In der Universitätsstadt sind auch das Gutenberg-Museum und das Römisch-Germanische Zentralmuseum angesiedelt. Ludwigshafen gilt als bedeutender Standort der chemischen Industrie, hier hat der weltweit agierende Chemiekonzern BASF seinen Stammsitz. Historische Städte mit einer bewegten Vergangenheit und Zeugnissen der Kelten und Römer zeigen sich mit Speyer, Trier und Worms. Worms wird auch als Lutherstadt bezeichnet, da hier der Reformer Martin Luther gelebt und gewirkt hat. Das deutsche Eck bei Koblenz mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der Festung Ehrenbreitstein bildet nicht nur den Zusammenfluss von Rhein und Mosel ab, sondern steht auch für die vollendete Einigung Deutschlands durch Kaiser Wilhelm I. nach drei langen Kriegen. Kultur, Tradition, BesonderesRheinland-Pfalz ist Burgenland, Land der Reformation, hier haben die Römer ihre deutlichen Spuren hinterlassen, die ältesten Städte Deutschlands empfangen Besucher aus aller Welt. Burg Eltz, Burg Eltville, die Reichsburg Cochem, Burg Rheinfels, das Hambacher Schloss sind nur einige Beispiele für die deutsche Burgenstraße in Rheinland-Pfalz. Weltbekannt ist die „Lorely“, der sagenumwobene Schieferfelsen bei St. Goarshausen, auf dem dereinst eine schöne Meerjungfrau die Seefahrer mit ihrem Gesang und ihrer langen blonden Haare so sehr verzückte, dass sie ihren Kurs vernachlässigten und ihre Schiffe an den Felsklippen zerschellten. Die Deutsche Weinstraße kennzeichnet eine beliebte Urlaubsregion in der Pfalz, in der Weinproben, Weinfeste, Wein-Wanderrouten großgeschrieben werden. In Rheinland-Pfalz befindet sich der Nürburgring, der für Anhänger des Autorennsports ein internationaler Begriff und zu einem großen Eventzentrum gewachsen ist. Neben exzellenten Tröpfchen wie Riesling und Federweißer munden im Land der Pfälzer Saumagen, Zwiebelkuchen und Hunsrücker Schwenkbraten. Link: Offizielle Webseite |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner