Wissenswert und hilfreich – Telespiegel Rubriken über Sicherheit im Internet

Wissenswert und hilfreich - unsere Rubriken über Sicherheit im Internet

Böse Überraschungen hat sicherlich jeder Nutzer des Internets schon erlebt. Obwohl von Seiten des Users keine Zustimmung erfolgte, ist das eMail-Postfach voller unerwünschte Werbe-eMails. Dialer installieren sich auf dem Computer und verursachen hohe Kosten, Viren und Trojaner bergen eine Gefahr für die eigene Sicherheit und derer, mit denen man in Kontakt steht. Doch es gibt Möglichkeiten, sich vor derartigen, oft kostspieligen, Ärgernissen zu schützen. Das wichtigste ist jedoch, gut informiert und über die Gefahren aufgeklärt zu sein.

Die Sicherheit im Internet hängt vor allem von dem überlegten Handeln des Nutzers ab. Persönliche Daten und die eMail-Adresse sollten mit Vorsicht weitergegeben werden. Ansonsten droht die Verstopfung des Postfachs durch Spam. Doch auch ohne Zutun des Nutzers können andere Internetuser persönliche Daten eines Nutzers erkunden. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie bei Ihrem Besuch im Internet aufgrund Ihrer IP-Adresse ausfindig gemacht werden können? Auch Cookies tun Ihrer Anonymität im Internet einen Abbruch. Viren, Würmer und Trojaner führen, wenn sie sich auf dem Rechner einnisten konnten, Angriffe auf Ihre Daten durch. Ein großes Ärgernis für Nutzer analoger Internetanschlüsse stellen Einwahlprogramme (Dialer) dar, die sich unerwünscht auf dem Computer installieren und hohe Telefonrechnungen verursachen können. Doch was ist zu tun, wenn sich heimlich ein Dialer auf dem eigenen Rechner installiert hat? Auch darauf haben wir eine Antwort. Ist der eigene Computer dann doch einmal befallen und ein Streit mit dem Anbieter raubt Zeit und Nerven, helfen die Gerichtsurteile aus dem Bereich Internet, die wir für Sie zusammengestellt haben. Und damit Sie gar nicht erst in eine solche missliche Lage geraten, empfiehlt sich auch ein Blick in unsere Rubrik „Tipps und Tricks Internet„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert – was sind die Risiken?

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert

Was sind die Risiken?

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt enorm. Besonders klassische Bürojobs geraten dabei zunehmend unter Druck. Viele KI-Assistenten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage, Aufgaben automatisiert zu übernehmen. Insbesondere für Berufseinsteiger wird sich künftig einiges verändern. […]

Weiße Flecken 2025 - Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Weiße Flecken 2025

Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Deutschland ist fast flächendeckend mit Mobilfunk versorgt – aber noch nicht ganz. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) bleiben trotz jahrelangen Ausbaus noch rund zwei Prozent der Landesfläche ohne Empfang. Warum gerade Wälder, Berge und Grenzregionen so hartnäckig vom Netz ausgeschlossen bleiben, zeigt eine detaillierte Analyse. […]

Kurz, schneller, süchtig - Wie Kurzvideos unsere Aufmerksamkeit verändern

Kurz, schneller, süchtig

Wie Kurzvideos unsere Aufmerksamkeit verändern

TikTok, Reels, Shorts – sie unterhalten, informieren und binden Millionen. Doch der Boom der Kurzvideos hat Folgen: Nie zuvor haben so viele Menschen in Deutschland in Sekundenform gedacht, gelacht – und gelernt. Eine neue Studie zeigt, wie tief die kurzen Clips inzwischen in unseren Alltag und unsere Meinungsbildung eingreifen. […]

Neuer Aufspürdienst von Google – „Find Hub“ knackt 1 Milliarde Downloads

Neuer Aufspürdienst von Google

„Find Hub“ knackt 1 Milliarde Downloads

Google hat seinen Aufspürdienst in „Find Hub“ umbenannt und die 1 Milliarde Downloads im Play Store geknackt. Die App hilft beim Orten und Sichern von Android-Geräten. Zusätzlich gibt es neue Funktionen wie beispielsweise die Unterstützung der UWB-Technologie. […]