Online-Shopping und Mobile Payment – Beliebte Zahlungsmethoden im Internethandel

Zahlmethoden im Internethandel

Eine stetig zunehmende Anzahl Käufe wird über das Internet getätigt. Online-Shopping wird bei den Verbrauchern immer beliebter und dadurch steigt auch die Anzahl der Transaktionen. Dafür stehen zahlreiche Zahlungsmethoden zur Verfügung und selten bietet ein Online-Shop nur eine Möglichkeit an. Die Internetnutzer haben aber klare Favoriten, fand das E-Commerce-Center (ECC) am IFH Köln im Rahmen einer Studie heraus. Sie untersuchte den „Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Konsumenten in D-A-CH“. In dem untersuchten deutschsprachigen Raum von Deutschland, Österreich und der Schweiz werden unterschiedliche Zahlungsmethoden favorisiert. Während in der Schweiz jeder zweite und in Österreich jeder dritte Internetkauf mit der Kreditkarte bezahlt wird, nutzen deutsche Onlineshopper insbesondere das Bezahlsystem PayPal. In Deutschland wird nur jeder achte Online-Kauf mit der Kreditkarte bezahlt, aber etwa jeder dritte (29 Prozent) mit PayPal. PayPal wird damit in Deutschland doppelt so häufig genutzt wie vor knapp zwei Jahren. In allen drei Ländern steht übrigens die Rechnung auf Platz zwei der am häufigsten genutzten Zahlungsmethoden in dem Internet. In Deutschland ist ebenfalls die Lastschrift beliebt, die in den anderen beiden Ländern keine große Rolle spielt.

Die aus dem Internethandel bekannten Zahlungsmethoden sind auch für das Mobile Payment relevant. In Deutschland nutzten insgesamt ein Drittel der Befragten mobile Zahlungsarten wie Pemium-SMS, mpass oder eben PayPal. In Deutschland wird PayPal bereits für 44,1 Prozent der Transaktionen über mobile Geräte wie das Smartphone verwendet. Mit dem Bezahldienst von Amazon wird jeder vierte mobile Kauf bezahlt. In Österreich und der Schweiz ist PayPal als mobile Zahlungsmethode ebenfalls erfolgreich, die Zahlung per Kreditkarte wird dort aber am häufigsten verwendet.

Weitere Informationen

Online Shopping Ratgeber
Gewährleistung und Garantie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]