eBay als Zahlungsabwickler – Neues Zahlungsverfahren verpflichtend für Verkäufer

eBay führt Pilotprojekt für neues Bezahlverfahren ein

Die Angst vor Betrug ist einer der bedeutendsten Gründe, warum Internetnutzer nur ungern Waren von höherem Wert über das Internet kaufen. Das Online-Auktionshaus eBay hat sich nun etwas einfallen lassen, das das Vertrauen der Verkäufer stärken soll. Ähnlich dem Prinzip der Online-Handelsplattform Amazon stellt sich das Unternehmen wie ein Treuhandservice als Zahlungsabwickler zwischen den Verkäufer und den Kunden. Nach einem Kauf über eBay werden dem Käufer diverse Möglichkeiten zur Zahlung angeboten, beispielsweise per Überweisung oder per PayPal. Jedoch hat nicht der Verkäufer den Zahlungsanspruch. Zunächst sendet der Kunde die Zahlung direkt an eBay und nicht an den Verkäufer. eBay benachrichtigt den Händler per Email über den Zahlungseingang, der Verkäufer verschickt die Ware, erhält die Zahlung aber erst nach einer bestimmten Frist.

Die Frist, nach der eBay das Geld des Käufers an den Händler weiterleitet, variiert entsprechend dem Mitgliedskonto-Typ. Bei privaten Verkäufern beträgt sie rund 14 Tage, bei gewerblichen Händlern zwischen einem Tag für renommierte Verkäufer und rund einer Woche. Hat der Verkäufer den Artikel nicht als verschickt markiert, verlängert sich die Frist generell auf 28 Tage nach Zahlungseingang bei eBay.

Bei einer Barzahlung bei Abholung und bei Zahlung per Nachnahme greift das neue Zahlungsverfahren naturgemäß nicht. Auch können Verkäufer die Forderung gegen den Käufer selbst geltend machen, wenn der Kunde 16 Tage nach dem Kauf noch keine Zahlung gesendet hat. Für die über das neue Zahlungsverfahren abgewickelten Käufe gilt ein erweitertes Käuferschutzprogramm. Kunden haben also insgesamt ein wesentlich geringeres Risiko bei Einkäufen über eBay als bisher.

Das neue Zahlungssystem wurde auf dem deutschen und österreichischen Online-Marktplatz (ebay.de und ebay.at) verpflichtend für neu registrierte Mitgliedskonten eingeführt. Die Verpflichtung der Händler, PayPal als mögliche Zahlungsmethode anbieten zu müssen, entfällt bei Nutzung des neuen Zahlungsverfahren. Derzeit handelt es sich dabei aber nur um ein Pilotprojekt. Wann es ein reguläres Verfahren sein wird, an dem alle Verkäufer bei eBay teilnehmen müssen, ist noch nicht bekannt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]