Homespot-Community – WLAN-Hotspots an Routern von Kabel Deutschland-Kunden

Homespot-Community - WLAN-Hotspots an Routern von Kabel Deutschland-Kunden

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist seit langem auch als Internet- und Telefonanbieter erfolgreich. Außerdem baut der Provider seit einigen Monaten ein Netz aus öffentlichen WLAN-Hotspots auf, zunächst testweise an Standorten in Berlin und Potsdam, danach in Bayern und dem gesamten Bundesgebiet. (telespiegel-News vom 24.07.2013) Kabel Deutschland-Kunden können die Hotspots kostenlos nutzen, Nicht-Kunden erhalten 30 Minuten kostenlosen Zugang. Gastronomen können ihren Gästen ebenfalls kostenloses WLAN auf Basis der Kabel Deutschland Internetzugänge anbieten. Zudem beginnt das Unternehmen nun auch, eine Hotspot-Community aufzubauen.

Das Konzept ähnelt dem von der Telekom im März vorgestellten WLAN TO GO. Kabel Deutschland ermöglicht es seinen Kunden, einen weiteren, von dem eigenen Netzwerk getrennten WLAN-Zugang für andere Teilnehmer des sogenannten „Homespot„-Service zur Verfügung zu stellen. Dafür erhalten sie 10 Mbit/s zusätzliche Bandbreite. Die Haftung für die Nutzung dieses separaten WLAN-Netzwerks durch Dritte (Störerhaftung) übernimmt Kabel Deutschland.

Im Gegenzug können Nutzer kostenlos die Homespots anderer Kabel Deutschland-Kunden verwenden, die sich ebenfalls entschieden haben, Teil der „Homespot-Community„ zu werden. Maximal 5 Nutzer können sich an einem Homespot einwählen. Anbieter eines Homespot werden Kunden mit hinzugebuchter „Option WLAN„, also die mit einem WLAN-Router von Kabel Deutschland, jedoch zunächst nicht die mit FRITZ!Box. Die in Frage kommenden Kunden werden von dem Anbieter angeschrieben und der Homespot an ihrem Anschluss automatisch aktiviert, wenn diese nicht widersprechen. Ab November 2013 soll die Homespot-Option an den Routern von Neukunden ebenfalls automatisch freigeschaltet werden. Über das Kabel Deutschland Kundenportal kann die Teilnahme an der „Homespot-Community„ ab- und angewählt werden.

Update vom 10.04.2014

Ab sofort bietet Kabel Deutschland seinen Kunden einen speziellen Hotspottarif an: Kabel Deutschland Hotspottarif.

Weitere Informationen
Bandbreiten der Breitbandverbindung per DSL
WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]