Homespot-Community – WLAN-Hotspots an Routern von Kabel Deutschland-Kunden

Homespot-Community - WLAN-Hotspots an Routern von Kabel Deutschland-Kunden

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland ist seit langem auch als Internet- und Telefonanbieter erfolgreich. Außerdem baut der Provider seit einigen Monaten ein Netz aus öffentlichen WLAN-Hotspots auf, zunächst testweise an Standorten in Berlin und Potsdam, danach in Bayern und dem gesamten Bundesgebiet. (telespiegel-News vom 24.07.2013) Kabel Deutschland-Kunden können die Hotspots kostenlos nutzen, Nicht-Kunden erhalten 30 Minuten kostenlosen Zugang. Gastronomen können ihren Gästen ebenfalls kostenloses WLAN auf Basis der Kabel Deutschland Internetzugänge anbieten. Zudem beginnt das Unternehmen nun auch, eine Hotspot-Community aufzubauen.

Das Konzept ähnelt dem von der Telekom im März vorgestellten WLAN TO GO. Kabel Deutschland ermöglicht es seinen Kunden, einen weiteren, von dem eigenen Netzwerk getrennten WLAN-Zugang für andere Teilnehmer des sogenannten „Homespot„-Service zur Verfügung zu stellen. Dafür erhalten sie 10 Mbit/s zusätzliche Bandbreite. Die Haftung für die Nutzung dieses separaten WLAN-Netzwerks durch Dritte (Störerhaftung) übernimmt Kabel Deutschland.

Im Gegenzug können Nutzer kostenlos die Homespots anderer Kabel Deutschland-Kunden verwenden, die sich ebenfalls entschieden haben, Teil der „Homespot-Community„ zu werden. Maximal 5 Nutzer können sich an einem Homespot einwählen. Anbieter eines Homespot werden Kunden mit hinzugebuchter „Option WLAN„, also die mit einem WLAN-Router von Kabel Deutschland, jedoch zunächst nicht die mit FRITZ!Box. Die in Frage kommenden Kunden werden von dem Anbieter angeschrieben und der Homespot an ihrem Anschluss automatisch aktiviert, wenn diese nicht widersprechen. Ab November 2013 soll die Homespot-Option an den Routern von Neukunden ebenfalls automatisch freigeschaltet werden. Über das Kabel Deutschland Kundenportal kann die Teilnahme an der „Homespot-Community„ ab- und angewählt werden.

Update vom 10.04.2014

Ab sofort bietet Kabel Deutschland seinen Kunden einen speziellen Hotspottarif an: Kabel Deutschland Hotspottarif.

Weitere Informationen
Bandbreiten der Breitbandverbindung per DSL
WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]