Die bluerate-Callingkarte – Günstig telefonieren mit noch mehr Service

Die bluerate-Callingkarte - Günstig telefonieren mit noch mehr Service

Telefonate im Festnetz, vom Handy, einer Telefonzelle oder im Ausland können günstiger sein, als man denkt. Ein Gespräch von einem Handy mit einem Telefonanschluss der Telekom kann bis zu 79 Cent pro Minute kosten. Wird dafür aber die aus dem RTL Shop bekannte bluerate-Callingkarte benutzt, reduziert sich der Preis auf bis zu 5 Cent. Aber nicht nur vom Handy aus kann durch das „Handy by Call„ erheblich gespart werden, die Nutzung innerhalb des deutschen Festnetzes, auf Reisen oder an Telefonzellen lohnt sich ebenfalls.

Die Verwendung ist ganz einfach. Der Kunde erwirbt eine Callingkarte mit Guthaben, und wählt sich von (fast) jedem Anschluss aus über eine kostenlose 0800-Rufnummer in das Telefonnetz der Bluecom Internet GmbH ein. Nach der Eingabe seiner persönlichen Geheimzahl kann der Nutzer die Telefonnummer des gewünschten Gesprächspartners wählen und telefoniert nun mit einer Kostenersparnis von bis zu 92 Prozent.

Neben der bequemen und kostenersparenden Nutzung bietet die Verwendung der Callingkarte seit kurzem einen weiteren Vorteil. Der Heidelberger Anbieter Bluecom ermöglicht seinen Kunden, Gesprächspartnern, die nicht erreicht werden konnten, eine Nachricht zu hinterlassen. Dabei muss der gewünschte Teilnehmer nicht einmal über einen Anrufbeantworter oder eine Mailbox verfügen.
War der Anrufversuch erfolglos, kann eine bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachricht gesprochen werden. Über den Zeitraum von drei Tagen ruft das bluerate-System den Anschluss im Abstand von 30 Minuten an, bis der Teilnehmer abnimmt. Dabei wird die Telefonnummer des Kunden übertragen, der ihn erreichen wollte. Nimmt er den Anruf entgegen, wird ihm die hinterlassene Nachricht vorgespielt. Für diesen Service entstehen dem Angerufenen keine Kosten, der Anrufer bezahlt lediglich die anfallenden Gesprächsgebühren.

Weitere Informationen

Mit dem Handy im Ausland
Internet im Ausland
Call by Call Alternative für Anrufe ins Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]