Call-by-Call – Neuer Anbieter Dialmex

Call-by-Call - Neuer Anbieter Dialmex

Mit Call-by-Call können T-Com Kunden günstig telefonieren. Vor der gewünschten Rufnummer muss dafür lediglich die Vor-Vorwahl des entsprechenden Anbieter vorangestellt werden und schon wird das Gespräch über den Anbieter geführt.

Heute wurde die Auswahl der Anbieter wieder einmal umfangreicher, denn die bereits mit mehreren Marken vertretene Callax Gruppe startete unter dem Namen Dialmex einen weiteren Provider. Unter der Netzkennzahl 01027 sind Ferngespräche, Gespräche in die Mobilfunknetze und Auslandsgespräche möglich. Gespräche in dem selben Ortsnetz werden hingegen nicht angeboten.

Zu der Einführung der neuen Marke werden einige Zeitfenster recht günstig angeboten. Gespräche in alle innerdeutschen Mobilfunknetze kosten rund um die 10,4 Cent pro Minute. Ferngespräche werden zu folgenden Konditionen berechnet:

Die Abrechnung erfolgt in einem 60-Sekundentakt. Alle Tarife sind bereits in der Telespiegel Datenbank zu finden. Es muss noch ausdrücklich betont werden, dass alle Preise als Einführungspreise zu sehen sind, die sicherlich im Laufe der kommenden Tage denen des Wettbewerbes angepasst werden.

Weitere Information

Telefonanschluss – Anbietervergleich
DSL ohne Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]