Diebe stahlen Handy – Zwei Jahre auf Staatskosten telefoniert

Diebe stahlen Handy - Zwei Jahre auf Staatskosten telefoniert

Jedem privaten Nutzer wäre es sicherlich aufgefallen, doch ein Staat verliert schon eher den Überblick über Kleinigkeiten wie seine Handyrechnungen. Aus dem Gebäude des schottischen Parlaments war ein Mobiltelefon entwendet worden und zwar im Jahr 2004 während des Parlamentsumzugs innerhalb der Hauptstadt Edinburgh. Es war eines der Geräte aus dem Pool für Abgeordnete und Mitarbeiter, offensichtlich wurde es jedoch nicht vermisst.

Denn die Diebe benutzten das Mobiltelefon, zwei Jahre lang. Erst dann, nämlich im Jahr 2006 machte der Mobilfunk-Anbieter das Parlament auf die auffällig hohen Handyrechnungen aufmerksam. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Diebe bereits eine Gesamtsumme von umgerechnet etwa 68.000 € verursacht. Dem Parlament war der Diebstahl des Geräts nicht aufgefallen und auch nicht, dass damit zwei Jahre lang auf Staatskosten in alle Welt telefoniert wurde. Das hatte dann jedoch ein Ende, das Mobiltelefon wurde gesperrt und der Mobilfunk-Anbieter versprach Schottland, die Hälfte der angefallenen Telefonkosten aus Kulanz zu erstatten.

Weitere Informationen

Handy gestohlen oder verloren, was tun?
Handy – Übersicht
Mobilfunkvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Was tun, wenn die Telefonrechnung nicht stimmt?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]