Übernahme – freenet kauft Internet-Privatkunden-Verträge von Tiscali

Übernahme - freenet kauft Internet-Privatkunden-Verträge von Tiscali

Das Betätigungsfeld der deutschen Tochter des italienischen Mutterkonzerns Tiscali beschränkt sich nicht nur auf ein Produkt. Sowohl Geschäftskunden als auch Privatkunden können diverse Dienstleistungen von Tiscali nutzen. Letzteren bietet Tiscali neben z. B. Call-by-Call-Tarifen auch eMail-Dienste und nicht zuletzt die Tiscali Internettarife und Tiscali DSL-Anschlüsse. Etwa ein Drittel der Internetkunden von Tiscali in Deutschland sind DSL-Kunden, insgesamt hatte Tiscali Ende des letzten Jahres etwa 380.000 Vertragsverhältnisse mit Privatkunden (B-2-C) über einen Schmalband- oder Breitband-Internetzugang.

Diese Kundenverträge werden nun von dem Internet- und Telekommunikationsunternehmen freenet aus Hamburg übernommen, der bereits etwa 700.000 Internetkunden hat. Voraussichtlich wird sich freenet die Übernahme der betroffenen Privatkundenvertragsverhältnisse etwa 30 Millionen Euro kosten lassen, also rund 80,- € je Kundenvertrag. Wieviel die freenet.de AG der Tiscali S.p.A. letztlich zahlen wird, wird zum Zeitpunkt der Übernahme aufgrund der Zahl tatsächlich übernommener Kunden ermittelt. Die Übernahme der Kundenverträge soll nach Möglichkeit noch in dem ersten Quartal diesen Jahres erfolgen. Der Kaufpreis wird Cash bezahlt, teilte freenet mit.

Weitere Informationen

DSL Tarife – Übersicht
Fragen und Antworten zu DSL
Internet – Übersicht
Internet-by-Call
Kostenloses eMail-Postfach

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]