Abrechnungsfehler bei 12online im Dezember – Anbieter erstatt Differenz

Abrechnungsfehler bei 12online im Dezember - Anbieter erstatt Differenz

Im Internet gänzlich kostenlos surfen, das ist nur eingeschränkt möglich. Aber es geht auch sehr günstig, bereits für 0,01 Cent pro Minute, also fast umsonst. Echte Sparfüchse verwenden immer den günstigsten Tarif mit Internet-by-Call. Über den Telefonanschluss, wenn kein DSL verwendet wird, erfolgt die Einwahl in das Internet mit den Einwahldaten des Anbieters, der gerade den preiswertesten Tarif offeriert. So ist der Nutzer nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden, kann also auf neue Angebote reagieren und hält seine Internetgebühren so niedrig wie möglich. Welcher Anbieter zu welcher Tageszeit der günstigste ist, zeigt der telespiegel in seinem Internet by Call Vergleich.

Es gibt diverse Internet-by-Call-Anbieter, die Vielzahl lässt das Angebot sehr unübersichtlich erscheinen. Manchmal scheinen sogar die Anbieter und deren Abrechnungspartner den Überblick zu verlieren. Denn ab und zu kommt es vor, dass ein Internet-by-Call-Provider sich für eine Panne entschuldigen muss. Dieses mal ist dem Anbieter 12online aus der Avivo-Gruppe ein Abrechnungsfehler unterlaufen. Die Geschäftspolitik der Avivo-Marken, zu der auch 12online gehört, erfolgt in einem einheitlichen Muster. Zunächst werden Tarife zu einem günstigen Minutenpreis angeboten. Nach einem Zeitraum von mehreren Wochen werden neue Tarife eingeführt oder nur die Einwahlnummer ausgetauscht. Die alten Rufnummer werden dann auf 3,99 Cent erhöht und nach längerer Zeit wieder für andere Tarife eingesetzt.

Bei der Einführung des neuen Tarifs Plus ist jedoch nicht der neue Minutenpreis von 0,72 Cent umgesetzt worden, so dass den Kunden der alte Preis weiterhin in Rechnung gestellt wurde. Den Nutzern wurde also statt des seit dem 1. Dezember gültigen Minutenpreises von 0,72 Cent bis zu 3,99 Cent pro Minute in Rechnung gestellt. Der Anbieter 12online entschuldigt sich und verspricht auf seiner Webseite, dass den Kunden der zuviel berechnete Betrag auf der nächsten Telefonrechnung der Dt. Telekom erstattet werden soll.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Dialer – Unerwünschte Einwahlprogramme
Kostenloses eMail-Postfach
DSL Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]