BASE 5 – Deutschlandweite Handy-Flatrate für alle Netze von E-Plus

BASE 5 - Deutschlandweite Handy-Flatrate für alle Netze von E-Plus

Erst wenige Tage ist es her, da kündigte der eben erst zum Mobilfunkanbieter gewordene Provider freenet eine Handy-Flatrate an. (telespiegel-News vom 14.03.2007) Für 89,- € pro Monat kann damit nach Herzenslust in das deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze telefoniert werden. Für 20 Cent pro Stück ist der Versand einer SMS möglich. Nun zieht die Flatrate-Marke von E-Plus nach. Ab April soll es eine ähnliche Handy-Flatrate auch von BASE geben.

BASE bietet seinem Start vor etwas weniger als zwei Jahren Flatrates für Telefonate in bestimmte Netze an. Erst vor kurzem stellte BASE seit Portfolio um und splittete aus seinem bisherigen Telefonie-Produkt eine reine Flatrate für das deutsche Festnetz (BASE 1) und die bekannte für das Festnetz und das E-Plus-Netz (BASE 2). (Telespiegel-News vom 26.02.2007) Bald wird es also neben diesen beiden BASE-Flatrates eine weitere geben. BASE 5 wurde sie genannt, vermutlich nach den fünf Netzen, die sie abdeckt, denn der Reihenfolge nach ist sie die dritte Flatrate von BASE. Die Konditionen der neuen sind ähnlich wie die des Angebots von freenet.

Für monatlich 90,- € kann der Kunde ohne Gesprächsgebühren mit Teilnehmern in allen nationalen Telefonnetzen (stets ausgenommen Sonderrufnummern) telefonieren. SMS kosten 19 Cent pro Stück, jedoch kann für monatlich zusätzlich 5,- € eine Flatrate für SMS in das Mobilfunk-Netz von E-Plus gebucht werden. Auch die Zubuchung der Datenflatrate von BASE für zusätzliche 25,- € pro Monat ist möglich. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt wie gewohnt 24 Monate und wenn der Kunde ein neues Handy zu seinem neuen Handytarif möchte, zahlt er dafür 5 € bzw. 10 € pro Monat. Die einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 25,- € entfällt für alle BASE-Flatrates im Rahmen einer Aktion bis zum 30. April.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]