Telefon und DSL von htp – Regionaler Anbieter mit neuer Preisaktion

Telefon und DSL von htp

In Hannover, Barsinghausen, Braunschweig, Burgdorf, Burgwedel, Hildesheim, Neustadt a. Rbg., Peine, Springe, Wedemark, Wunstorf, Braunschweig, Lahstedt, Söhlde, Schellerten und Umgebung bietet htp Telefonanschlüsse und in Verbindung damit auch DSL-Anschlüsse an. Dieser sogenannte Vollanschluss kann von dem Kunden völlig unabhängig von Produkten der Dt. Telekom genutzt werden.

Die Grundgebühr für den htp-Telefonanschluss, der wahlweise ein analoger Telefonanschluss für monatlich 17,95 € oder für monatlich 4,- € mehr ein ISDN-Anschluss ist, wird an htp gezahlt. Der DSL-Anschluss von htp kann hinzugebucht werden und ist ab monatlich 9,95 € erhältlich, das ist der Preis für die Bandbreite DSL 2000. Zu dem htp DSL-Anschluss gibt es eine DSL-Flatrate für unbegrenztes surfen ohne Zeit- und Volumenlimit.

Kunden, die diese Basisausstattung ihre htp-Anschlüsse erweitern möchten, können dieses zum Beispiel mit der htp Fon Flat tun. Gegen ein zusätzliches monatliches Grundentgelt kann mit der htp Fon Flat rund um die Uhr ohne Gesprächsgebühren in dem deutschen Festnetz telefoniert werden, Gespräche mit Sonderrufnummern sind selbstverständlich nicht inbegriffen. Eigentlich kostet diese Tarifoption monatlich 19,95 €. Im Rahmen einer Preisaktion im Februar bietet htp die Fon Flat für 9,95 € pro Monat, für htp DSL-Kunden sogar für nur 3,95 € pro Monat an. Dieser Preis gilt während der gesamten Vertragslaufzeit, die mindestens 12 Monate beträgt.

Die bereits seit einigen Wochen bestehende Preisaktion wird teilweise verlängert und so können Neukunden noch bis Ende Februar 69,95 € bei der Einrichtung des htp-Telefonanschlusses und 99,95 € Bereitstellungsentgelt bei der Beauftragung des htp-DSL-Anschlusses sparen. Auch das einmalige Einrichtungsentgelt für eine Bandbreitenerhöhung (DSL-Upgrade) in Höhe von 9,95 € entfällt weiterhin.

Im Rahmen der Februar-Aktion erhalten Neukunden eines htp-DSL 2000-Anschlusse das Standardmodem für 0,- oder einen WLAN-Router für einmalig 49,95 €. Zudem können sich Kunden, die sich für einen htp-DSL-Anschluss ab der Bandbreite DSL 4000 entscheiden, einen kostenlosen WLAN-Router sichern (zzgl. Versandkosten). Und zu einem DSL 16000-Anschluss mit dem kostenlosen WLAN-Router erhalten Neukunden bis Ende Februar den passenden WLAN-Stick zum Anschluss an den Computer.
Weitere Informationen
DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
DSL FAQ

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]