AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7170 – Neues Firmware-Update verfügbar

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7170 - Neues Firmware-Update verfügbar

Besitzer einer FRITZ!Box von AVM haben nun wieder die Möglichkeit, ein Firmware-Update für ihr Geräte von der Herstellerseite zu laden. Dieses kostenlose Update ist für die Software der FRITZ!Box Fon WLAN-Modelle 7270 und 7170 bestimmt. Es bietet zusätzliche und nützliche Funktionen für die FRITZ!Box.

Mit der neuen Fax-Funktion können mit der FRITZ!Box jetzt nicht nur Faxe versendet werden. Jetzt ist es auch möglich, Faxe ganz ohne Faxgerät zu empfangen. Dafür wird das Fax an eine E-Mail-Adresse weitergeleitet oder auf dem Speichermedium abgelegt, das an die FRITZ!Box angeschlossen ist.

Mit dem ebenfalls enthaltenen VPN (Virtual Private Network) ist es möglich, entfernte Geräte in das eigene Netzwerk einzubinden. So können beispielsweise über eine sichere Verbindung E-Mail-Server im Firmennetzwerk auch an dem heimischen Arbeitsplatz genutzt werden. Für Computer, die per VPN mit dem entfernten Netzwerk verbunden werden sollen, bietet AVM das kostenlose Programm FRITZ!Fernzugang zum Download an.

Alte Hasen können jetzt ihren Freunden und Bekannten helfen, deren neue FRITZ!Box einzurichten. Die Fernwartung ermöglicht dank Übertragungsprotokoll HTTPS einen sicheren Zugriff auf die FRITZ!Box des befreundeten Nutzers. Selbstverständlich ist der Zugriff mit einem Benutzernamen und einem Kennwort geschützt. Interessenten können das neue Software-Update kostenlos von der Internetseite des Herstellers AVM herunterladen.

Weitere Informationen

DSL Hardware
DSL schnurlos mit WLAN

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]