iPhone ohne Vertrag und ohne SIM-Lock – Kulthandy über simyo bestellen

iPhone ohne Simlook über simyo

Das Apple-Handy war eigentlich schon vor seiner Einführung in den deutschen Markt ein Kultgegenstand. Und es polarisiert. Während manche dieses Mobiltelefon für völlig unnötig halten, wollen andere es gerne ihr eigen nennen können. Weil es aber mit einigen Einschränkungen (z. B. SIM-Lock-Sperre, lange Vertragslaufzeit mit teurem iPhone Handytarif) bisher eigentlich exklusiv bei T-Mobile erhältlich war, verzichteten viele lieber. All jenen, die sich trotzdem auf legalen Wege und ohne Softwaremanipulation ein iPhone anschaffen möchten, macht simyo nun Hoffnung.

In Zusammenarbeit mit retailkeyshop bietet simyo das Kulthandy über den simyo Onlineshop in dem Bereich Partnerangebote an. Dabei handelt es sich sehr wohl um die neuste Generation des iPhone, nämlich um das Apple iPhone 3G. Ohne SIMlock und ohne NET-Lock werde es bei seinem Käufer eintreffen und somit mit jeder SIM-Karte und in jedem Mobilfunknetz verwendbar sein, verspricht simyo auf der Webseite. Zudem erhalte der Käufer die Gewährleistung und Garantie. Auch Apple Updates sollen installiert werden können. Dass alles mit rechten Dingen zugeht, habe simyo selbst ausprobiert. Der Anbieter habe seinen Partner nämlich zuvor durch einen anonymen Käufer getestet, wird in dem Blog des Anbieters erklärt.

Für das 8GB-Gerät in schwarz bezahlen Interessenten 588,90 €. Das 16GB-iPhone gibt es wahlweise in schwarz oder weiß für je 674,90 €. Es kommen Versandkosten in Höhe von 6,90 € hinzu. Bei einer rechtzeitigen Bestellung treffe das iPhone in der Regel bereits am nächsten Werktag ein, verheißt simyo. Weil es sich bei simyo um eine Tochter des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus handelt, steht hinter dem Angebot ein namhaftes Unternehmen. Für jene, die sich das iPhone bisher nicht angeschafft haben, weil sie nicht in einen T-Mobile-Handytarif wechseln möchten und Sorge haben, bei einem Kauf außerhalb des T-Mobile-Angebots auf Gauner hereinzufallen, ist es also eine gute Alternative.

Weitere Informationen

Handy – Übersicht
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]