iPhone ohne Vertrag und ohne SIM-Lock – Kulthandy über simyo bestellen

iPhone ohne Simlook über simyo

Das Apple-Handy war eigentlich schon vor seiner Einführung in den deutschen Markt ein Kultgegenstand. Und es polarisiert. Während manche dieses Mobiltelefon für völlig unnötig halten, wollen andere es gerne ihr eigen nennen können. Weil es aber mit einigen Einschränkungen (z. B. SIM-Lock-Sperre, lange Vertragslaufzeit mit teurem iPhone Handytarif) bisher eigentlich exklusiv bei T-Mobile erhältlich war, verzichteten viele lieber. All jenen, die sich trotzdem auf legalen Wege und ohne Softwaremanipulation ein iPhone anschaffen möchten, macht simyo nun Hoffnung.

In Zusammenarbeit mit retailkeyshop bietet simyo das Kulthandy über den simyo Onlineshop in dem Bereich Partnerangebote an. Dabei handelt es sich sehr wohl um die neuste Generation des iPhone, nämlich um das Apple iPhone 3G. Ohne SIMlock und ohne NET-Lock werde es bei seinem Käufer eintreffen und somit mit jeder SIM-Karte und in jedem Mobilfunknetz verwendbar sein, verspricht simyo auf der Webseite. Zudem erhalte der Käufer die Gewährleistung und Garantie. Auch Apple Updates sollen installiert werden können. Dass alles mit rechten Dingen zugeht, habe simyo selbst ausprobiert. Der Anbieter habe seinen Partner nämlich zuvor durch einen anonymen Käufer getestet, wird in dem Blog des Anbieters erklärt.

Für das 8GB-Gerät in schwarz bezahlen Interessenten 588,90 €. Das 16GB-iPhone gibt es wahlweise in schwarz oder weiß für je 674,90 €. Es kommen Versandkosten in Höhe von 6,90 € hinzu. Bei einer rechtzeitigen Bestellung treffe das iPhone in der Regel bereits am nächsten Werktag ein, verheißt simyo. Weil es sich bei simyo um eine Tochter des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus handelt, steht hinter dem Angebot ein namhaftes Unternehmen. Für jene, die sich das iPhone bisher nicht angeschafft haben, weil sie nicht in einen T-Mobile-Handytarif wechseln möchten und Sorge haben, bei einem Kauf außerhalb des T-Mobile-Angebots auf Gauner hereinzufallen, ist es also eine gute Alternative.

Weitere Informationen

Handy – Übersicht
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]