Urteil – Handwerker darf Fotos einer Wohnung im Internet veröffentlichen

Urteile

Ein Handwerksbetrieb renovierte das Badezimmer eines Kunden. Der Sanitärbetrieb fertigte während der Renovierungsarbeiten Fotos der Sanitäranlagen und Teilen des Badezimmers an. Später veröffentlichte er die Bilder zu Werbezwecken auf seiner Webseite.

Der Kunde, ohne dessen Einwilligung die Bilder veröffentlicht worden waren, sah sich in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt. Er war der Meinung, dass ihm ein urheberrechtlicher Schadensersatzanspruch zustehe. Deshalb machte der Kunde gegen den Handwerker Schadensersatz in Höhe von 2.000,- € geltend.

Aus den Bildern gehe nicht hervor, um wessen Badezimmer es sich handele, es sei also kein Rückschluss auf die Person des Kunden möglich, erklärte der Richter. Deshalb sei der Schutzbereich des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Kunden nicht betroffen. Zudem handele es sich bei dem fotografierten Badezimmer nicht um ein urheberrechtlich geschütztes Werk, wegen mangelnder künstlerischer Qualität des Motivs fehle es den Fotos an urheberrechtlichem Schutz. Somit komme auch kein Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes in Form einer fiktiven Lizenzgebühr zustande. Der Richter wies die Klage ab.

Amtsgericht Donaueschingen, Aktz. 11 C 81/10 vom 10.06.2010

Weitere Informationen

Gerichtsurteile Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]