Hotspot für das mobile Internet – UMTS-Router verbindet mehrere Geräte per WLAN

Für den einen ist es die ideale Lösung für unterwegs, für den anderen die Alternative zum DSL-Anschluss und für manchen die nahezu einzige Hoffnung auf einen schnellen Internetzugang. Das mobile Internet ist dank sinkender Preise, fortschreitendem Netzausbau und weiterentwickelter Technik zu einem fast alltäglichen Produkt geworden. Die Datenübertragung erfolgt dabei über eines der Mobilfunknetze. Über welches Handynetz die Datenübertragung erfolgt, der Standort des Nutzers und die verwendeten Geräte sind ausschlaggebend dafür, welche Geschwindigkeit damit erreicht werden kann. Eine mögliche Hochgeschwindigkeitsverbindung nützt dem Kunden nichts, wenn sein Endgerät kein UMTS unterstützt. Viele moderne Handys sind aber UMTS-fähig. UMTS-Sticks sind eine Lösung für den Laptop oder einen Desktop-PC, ebenso wie die in die Notebooks integrierten Lösungen.

Mit modernen Geräten steht dem Surfvergnügen über ein gut ausgebautes Mobilfunknetz also nichts mehr im Wege. Für das Bedürfnis der Verbraucher, mehrere Computer und Handys in einem Haushalt über eine Verbindung mit dem mobilen Internet anzuschließen, wurden ebenfalls Lösungen entwickelt. Der Nutzer steckt dafür seine SIM-Karte mit Datentarif in einen UMTS-Router. Der verbindet gleichzeitig mehrere Geräte über den Datentarif mit dem Internet, auch wenn die Geräte an sich nicht UMTS-fähig sind. Die Verbindung der Geräte erfolgt per WLAN und der UMTS-Router dient somit als mobiler Hotspot. Das ist eine vorteilhafte und oft auch günstigere Lösung für eine Familie, ein Team oder spontane Treffen mit internetbegeisterten Bekannten.

Einen solchem UMTS-Router bietet der Mobilfunknetzbetreiber o2 demnächst an. Der Huawei E5 ist ab Juni auch ohne Bindung an einen Mobilfunkvertrag über den o2 Handyshop o2 My Handy erhältlich, wahlweise für einmalig 129,- € oder mit monatlichen Raten. Die Kunden müssen ihren UMTS-Router aber nicht zwangsläufig bei dem Netzbetreiber o2 kaufen. Auch andere Mobilfunk-Provider und Webshops bieten ihren Kunden ähnliche Hardware an.

Mehr Informationen

WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]