Xtra Triple von Telekom – Neue Prepaid-Dreifach-Flatrate für rund 10 Euro

Telekom bietet neue Prepaid-Flat Xtra Triple an

Für Vieltelefonierer und Smartphone-Nutzer sind rosige Zeiten angebrochen. Telefonate, SMS und die Datenübertragung über die Mobilfunknetze sind in Deutschland so günstig wie nie. Kürzlich hatte der Mobilfunkprovider yourfone einen weiteren Meilenstein aufgestellt. (telespiegel-News vom 17.04.2012) Seine Allnet-Flatrate, in der innerdeutsche Telefonate und Datenverbindungen zum Monatspreis von unter 20,- € inklusive sind, löste Preisanpassungen anderer Anbieter aus. Ab dem 05. Juni wird auch bei der Dt. Telekom ein neuer Tarif erhältlich sein. Der lohnt sich aber insbesondere für Smartphonenutzer mit Kontakten in dem Telekom-Mobilfunknetz.

Der Tarif Xtra Triple ist ein Prepaidtarif, der monatlich 9,95 € kosten wird und direkt von der Dt. Telekom angeboten wird. In ihm ist eine mobile Datenflatrate mit zunächst maximal 7,2 MBit/s enthalten, deren Geschwindigkeitsdrosselung ab monatlich 100 MB eintritt. Außerdem sind SMS und Gespräche mit anderen Kunden in dem Telekom-Mobilfunknetz enthalten. Telefonate in alle anderen deutschen Mobilfunknetze und das Festnetz kosten 15 Cent pro Minute. Auch für nationale SMS in andere Mobilfunknetze gilt dieser Preis.

Die Xtra Triple 3fach-Flatrate wird auf Guthabenbasis abgerechnet. Sollte kein Guthaben vorhanden sein, wird der Monatspreis nicht berechnet. Es gelten dann aber bis zu der Reaktivierung die Preise des Tarifs Xtra Nonstop, also 29 Cent je Gesprächsminute und 19 Cent je SMS. Zum Tarifstart verspricht die Dt. Telekom zusätzlich zu den 10,- € Startguthaben ein Bonusguthaben von 5,- €. Mit leicht veränderten Konditionen ist der neuen Tarif ab dem 08. Juni auch im Xtra Pac mit einem Samsung Galaxy Ace oder LG Optimus L3 erhältlich.

Weitere Informationen

Smartphone Tarif Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]