Mobilfunkanbieter McSIM – Tarife speziell für Studenten

Mobilfunkanbieter McSIM - Tarife speziell für Studenten

McSIM ist eine Marke der Drillisch Telecom GmbH. Der Provider bietet Mobilfunktarife für Handy-, Smartphone-Nutzer sowie mobiles Internet für Tablets und Notebooks an. Alle Tarife werden in dem Mobilfunknetz von Vodafone abgewickelt. Seit der Provider gestartet ist, hat er mehrere Umstellungen sein Angebots vollzogen. Nun erfolgte ein Relaunch der Marke, die sich künftig insbesondere, aber nicht ausschliesslich an Studenten richten will.

Neben einigen der bisher erhältlichen Tarifen für Nicht-Studenten gibt es bei McSIM nun drei Smartphone-Tarife für Studierende. In dem Einsteiger-Tarif McSPAR kosten nationale Telefonate und SMS 8 Cent pro Minute bzw. pro Nachricht. Eine Internetflatrate mit einer Drosselung ab 50 MB ist gratis enthalten. Der Tarif kostet keine Grundgebühr.

Für den Studenten-Tarif McFLEX fallen hingegen monatlich 9,95 € an. Dafür gibt es 250 Inklusiv-Einheiten für nationale Telefonate und SMS (danach 15 Cent/Einheit) sowie eine Internetflat mit einer Drosselungsgrenze von 500 MB. In dem Tarif McFlat für monatlich 24,95 € ist eine Flatrate für Telefonate und SMS im Inland sowie eine Datenflatrate mit einer Geschwindigkeitsdrosselung ab 1 GB enthalten. Alle Mobilfunktarife von McSIM kommen ohne Mindestvertragslaufzeit aus.

Weitere Informationen
Handykauf und Anbieterwahl Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Pilotprojekt für schnelle Hilfe – automatische Ortung von 110-Notrufen

Pilotprojekt für schnelle Hilfe

Automatische Ortung von 110-Notrufen

Die automatische Ortung von 110-Notrufen ist jetzt auch in Bayern möglich. Durch die AML-Technologie können im Ernstfall Leben gerettet werden. Bisher war die Ortung ausschließlich bei 112-Notrufen möglich. Der Grund hierfür waren datenschutzrechtliche Bedenken. […]

Nutzung des Glasfasernetzes – Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Nutzung des Glasfasernetzes

Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Die Vertragslaufzeit darf bei Glasfaseranschlüssen nicht erst ab Freigabe des Anschlusses beginnen. Denn der Ausbau dauert teilweise bis zu einem Jahr. Mit diesem Urteil werden die Verbraucherrechte gestärkt, da Verbraucher nicht länger als zwei Jahre an einen Anbieter gebunden sein dürfen. […]

Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]