Gewinnbenachrichtigung von PayPal – Massenhaft enttäuschte Kunden

PayPal verschickt versehntlich massenhaft falsche Gewinnbenachrichtigungen

PayPal hat nach eigenen Angaben 128 Millionen aktive Mitgliedskonten in 193 Nationen und wickelt täglich etwa 7,6 Millionen Zahlungen in 25 Währungen ab. In Deutschland gibt es mehr als 12 Millionen aktive PayPal-Kunden. An wieviele dieser Kundenkonten die Email gesendet wurde, die zur Zeit für Aufsehen sorgt, ist nicht bekannt. Dass sie bereits wenige Stunden später beispielsweise auf der Facebook-Seite des Unternehmens hundertfach kommentiert wurde zeigt aber, dass es sich entgegen der Unternehmensinformationen nicht nur um „einige„ handelt.

Vom 27.05.2013 bis 02.08.2013 veranstaltet PayPal das Gewinnspiel „Willste? Kriegste!“. Jeder Nutzer, der in diesem Zeitraum von zehn Wochen eine Zahlung über PayPal veranlasst, nimmt daran teil. In jeder Woche lost PayPal 10 Gewinner aus, die je 500,- Euro auf ihr PayPal-Kundenkonto gutgeschrieben bekommen. Am heutigen Freitag versendete PayPal allerdings massenhaft Gewinnbenachrichtigungen. „Herzlichen Glückwunsch, Sie gehören zu den glücklichen Gewinnern! Schauen Sie gleich mal in Ihrem PayPal-Konto nach, denn dort haben wir Ihnen die 500 Euro gutgeschrieben. Sie können Ihren Gewinn ab sofort einlösen“, war darin zu lesen.

Tatsächlich erhielten die Betroffenen keine Gutschrift. Es handelte sich aber auch nicht, wie einige User befürchteten, um einen Phishing-Versuch. Die Gewinnbenachrichtigungen seien aufgrund eines technischen Fehlers verschickt worden. Die Verlosung habe noch gar nicht stattgefunden, erklären PayPal und auch eBay. Die Unternehmen entschuldigten sich für den Fehler. Die Reaktionen der Kunden reichen von Bedauern, gepaart mit Verständnis bis hin zu der Ankündigung, den versprochenen Gewinn einzuklagen. Die meisten der vermeintlichen Gewinner wissen aber vermutlich noch nichts von der Panne. PayPal hat es bis zu diesem Zeitpunkt nämlich versäumt, die Betroffenen per Email darüber aufzuklären.

Update vom 10.06.2013

Gegen 19 Uhr (am 07.06.2013) versendete PayPal schließlich Emails mit dem Betreff „Ungültige Mitteilung zum Paypal-Gewinnspiel“. Darin war auch zu lesen: „Zur Klarstellung: Diese Mitteilung stellt eine Anfechtung der Email vom 7.6.2013 in Bezug auf das Gewinnspiel nach Paragrafen 119, 120 BGB dar“.

Weitere Informationen

Online shoppen, sicher im Internet einkaufen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]