Tagelange Störungen und Ausfälle – Emaildienst Yahoo Mail hat Hardwareprobleme

Yahoo

Seit diesem Montag hat der Emaildienst Yahoo Mail massive Probleme. Viele der rund 300.000 Nutzer konnten nicht auf ihr Emailpostfach zugreifen. Emails wurden nicht oder verspätet ausgeliefert. Auch der Emailversand funktionierte nicht einwandfrei. Die Störungen sind noch nicht völlig behoben. Das Unternehmen teilte zunächst mit, es nehme Wartungsarbeiten vor. Deshalb komme es zu den Problemen. Diese Aussage wurde mittlerweile revidiert. In einem Hilfe-Beitrag erklärte Yahoo am Mittwoch, es gebe ein Hardware-Problem in Yahoos Mail-Rechenzentrum, das nicht einfach zu lösen sei. Ein paar Stunden später konnten einige der Nutzer wieder auf ihre Emailkonten zugreifen.

Am Nachmittag des selben Tages stellte Yahoo fest, dass es während des Ausfalls auch zu Problemen bei der Email-Zustellung gekommen war. Der Dienst hatte zwischen dem 25.11. und 09.12.2013 nicht alle Emails an ihre Empfänger zugestellt. Offenbar bestanden also schon länger Probleme. Yahoo arbeitet noch daran, alle diese Emails wieder herzustellen. Auch haben einige Yahoo Mail-Nutzer noch immer keinen Zugriff auf ihre Emailkonten. Insbesondere der Zugriff per IMAP-Zugriff ist noch von der Störung betroffen. Das Unternehmen entschuldigte sich bei seinen Nutzern und informiert sie mit regelmäßigen Status-Updates.

Weitere Informationen

Email-Knigge – Umgangsformen im elektronischen Schriftwechsel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]