Messenger – es gibt mehr als WhatsApp

Messenger - es gibt mehr als WhatsApp

Weihnachten ist Zeit der Geschenke. Sehr beliebt bei den Deutschen sind Elektronikartikel wie Handys. Moderne Smartphones müssen aber zunächst nicht nur eingerichtet, sondern auch mit hilfreichen Apps bestückt werden. Ganz oben auf der Liste der sinnvollen Apps steht ein Messenger. Denn dieser hilft, Kosten im Austausch mit anderen Nutzern zu sparen und vereint SMS, MMS und andere Funktionen in einer App. Marktführer ist WhatsApp. Ein Dienst, der immer wieder in Kritik gerät, weil die Privatsphäre- und Datenschutzeinstellungen unzureichend sind. Es gibt aber deutlich mehr Messenger-Apps. Der telespiegel hat mehrere Alternativen zu WhatsApp getestet und stellt die besten Apps übersichtlich in einer Tabelle vor.

Messenger-Apps sollen sicher sein

Wichtigstes Kriterium für einen Messenger sollte nicht allein sein, ob diesen alle Freunde und Bekannten ebenfalls installiert haben. Vielmehr sollten Nutzer strikt auf die Datensicherheit sowie die Privatsphäreeinstellungen achten. Hier hat insbesondere WhatsApp in den letzten Jahren viel Kritik einstecken müssen. Obwohl der Dienst inzwischen eine Verschlüsselung der Kommunikation aufweist, hat sich daran grundsätzlich nichts geändert.

Im Test des telespiegels stehen daher andere Messenger-Apps ganz vorn. Zwar sind einige von ihnen im Funktionsumfang noch etwas eingeschränkt, aber der Nachrichtenaustausch funktioniert bei allen problemlos. Wichtig ist nur, dass der Kommunikationspartner ebenfalls die App installiert hat.

WhatsApp-Alternativen: Das sind die Tipps der Redaktion

WhatsApp kann ein notwendiges Übel sein, wenn der gesamte Freundeskreis nicht bereit ist, einen anderen Messenger zu installieren. Die Favoriten der Redaktion sind jedoch andere. Am besten haben die Experten von telespiegel die Messenger-App von Threema bewertet. Der Dienst ist ähnlich umfangreich wie WhatsApp, bietet aber derzeit den vielleicht besten Sicherheitsstandard. Ebenfalls beachtenswerte Alternativen sind der noch wenig verbreitete Dienst Chiffry sowie der Messenger My Enigma. Insgesamt zehn der bekanntesten Messenger-Dienste stellt die Redaktion in einem Kurzprofil mit Bewertung in ihrem Vergleich der WhatsApp-Alternativen vor.

Mehr Informationen

Kostenloses Internet – Jeden Monat freies Datenvolumen
Betriebssysteme der Smartphones im Vergleich
UMTS Geschwindigkeit – Bandbreiten der -Netze
Verschlüsselt telefonieren per Smartphone App

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]