WhatsApp – Neues für den Messenger

WhatsApp - Neues für den Messenger

42 Milliarden Nachrichten werden täglich über WhatsApp verschickt. Außerdem 1,6 Milliarden Fotos und 250 Millionen Videos. Das sind gigantische Zahlen. Allerdings hat der Messenger erst vor einigen Tagen endlich eine Textformatierung bekommen. Und ein paar weitere Funktionen, die den WhatsApp-Nutzern das Leben leichter machen.

Textformatierung mit WhatsApp

Mit der neuesten Version, die noch nicht komplett ausgerollt zu sein schein, kommen Textformatierungen. Das heißt, die Nutzer können zukünftig Wörter fett, kursiv und durchgestrichen formatieren. Das ist ein deutlicher Fortschritt zum bisherigen normalen Schriftbild. Das Unterstreichen ist nicht möglich. Das Fehlen wiederum ist jedoch sinnvoll, da diese Auszeichnung im Internet und mobilen Web Links vorbehalten sein sollte. Um ein Wort zu fetten, muss es in Sternchen gesetzt werden: *fett*. Um ein Wort kursiv zu stellen, werden Unterstriche voran- und nachgestellt: _kursiv_. Das Durchstreichen funktioniert ebenso, nur mit dem ~-Zeichen: ~durchstreichen~. Bei der Eingabe sieht man die Formatierung nicht, erst nach dem Absenden ist diese im Chatverlauf beim Absender und Empfänger vorhanden. Die Funktion ist ab Version 2.12.560 nutzbar.

Neue Emojis für WhatsApp jetzt auch auf Android

Bereits im Februar hatte WhatsApp 250 neue Emojis für Android-Nutzer zur Verfügung gestellt. Während die Apple-Nutzer diese schon kannten, kennen die Android-Smartphones erst ab Version 2.12.441 die neuen Smileys. Angezeigt werden diese jedoch nur, wenn beide Geräte (Absender und Empfänger) wenigstens diese Version installiert haben.

Quick-Reply für WhatsApp

Mit der Version 2.16.2 bekommt WhatsApp eine Quick-Reply-Funktion. Mussten die Nachrichtenempfänger bisher die Nachricht erst komplett öffnen, um eine Antwort zu senden, ist dies nun nicht mehr erforderlich. Ein Antwortbutton im aufpoppenden Nachrichtenfeld erlaubt es, eine Nachricht ohne Öffnen des gesamten Chatverlaufs zu senden. Allerdings stehen dazu reine Textnachrichten (oder Sprache) zur Verfügung. Dateien können so nicht verschickt werden.

Weitere Kleinigkeiten in WhatsApp verbessert

Aktuell wird der Messenger sehr schnell entwickelt. Neue Versionen kommen im rasanten Tempo und bringen immer wieder kleine und große Neuheiten mit sich. Unter anderem wurde zuletzt die Nutzerfreundlichkeit bei Funktionen Gruppenaktionen, Mehrfachauswahl und Schnellkontakte verbessert. Statt über den Umweg eines aufpoppenden Bildes erscheint nun beispielsweise bei Gruppenaktionen direkt eine Auswahlmaske mit verfügbaren Aktionen. Auf diese Weise sind viele kleine Details verbessert, die eine einfachere Handhabung bedeuten.

WhatsApp kämpft mit diesen stetigen Verbesserungen nach wie vor trotz des Erfolges auch gegen Kritik. Wer aus Sicherheitsgründen lieber einen anderen Messenger nutzen möchte, findet hier eine Übersicht über aktuelle WhatsApp-Alternativen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]