Heimischer Internetanschluss – Datenverbrauch zu Hause nimmt weiter zu

Heimischer Internetanschluss – Datenverbrauch zu Hause nimmt weiter zu

Obwohl Home-Office in diesem Jahr wieder seltener geworden ist als in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren, nimmt der Datenverbrauch der Internetanschlüsse in deutschen Haushalten auch 2022 weiterhin zu. Die großen Anbieter verzeichnen alle einen Zuwachs im Festnetz. Durchschnittlich wurden im Monat rund 274 Gigabyte Daten pro Breitbandanschluss übertragen, was einem Anstieg von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Wie stark ist der Datenverbrauch 2022 angestiegen?

Vodafone berichtet von einem Anstieg von sechs Prozent, dies entspricht 35 Milliarden Gigabyte Daten, die durch das Kabel-Glasfasernetz des Anbieters transportiert werden. Ebenso stieg die Zahl der Vodafone-Kunden, die sich für einen Anschluss mit der schnellsten verfügbaren Leitung entschieden, um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt 1,7 Millionen gebuchte Gigabit-Anschlüsse zeigen, dass der Bedarf nach leistungsstarken Internet-Anschlüssen weiterhin zunimmt.

Die Deutsche Telekom kann mit 20 Prozent mehr Datenverbrauch im Festnetz einen noch größeren Anstieg verzeichnen.

Auch bei Telefónica beträgt das Datenwachstum ca. 20 Prozent. Während 2020 und 2021 bereits morgens ein hoher Datenverbrauch herrschte, wird das meiste Datenvolumen nun wieder in den Abendstunden ab 17 Uhr verbraucht. Dies liegt daran, dass wieder vermehrt im Büro gearbeitet wird und auch Homeschooling der Vergangenheit angehört. In der Freizeit nach der Schule oder der Arbeit werden dann viele Serien oder Filme gestreamt, im Internet gesurft oder Onlinespiele gespielt.

Das Datenwachstum trotz weniger Home-Office liegt auch an der immer besser werdenden Qualität von Filmen, Videos und Co., die entsprechend mehr Datenvolumen verbrauchen. Es ist demnach auch in Zukunft mit einer weiteren Zunahme des Datenverbrauchs bei heimischen Internetanschlüssen zu rechnen.

Warum sind Gigabit-Anschlüsse so beliebt?

Gigabit-Anschlüsse werden bei Verbrauchern immer beliebter. Mittlerweile haben viele Anbieter ein entsprechendes Gigabit-Internet-Angebot für das Festnetz auf dem Markt. Den Kunden steht bei einem solchen Anschluss eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens einem Gigabit pro Sekunde zur Verfügung. Der wesentliche Vorteil für Haushalte, in denen mehrere Personen leben ist, dass auch bei gleichzeitiger Nutzung immer noch eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit zur Verfügung steht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]