
Eine E-Mail-Adresse ist wahrscheinlich das Erste, das sich jeder Internetnutzer anschafft. Doch das Angebot der E-Mail-Anbieter ist groß. Also haben wir einige populäre Anbieter für eine kostenlose E-Mail-Adresse (Free Mail) ausgewählt und einen Vergleich dieser Accounts durchgeführt.
Diese kostenlosen E-Mail-Services sind ohne Software-Download und von jedem mit dem Internet verbundenen Computer erreichbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Nutzer die E-Mail-Adresse weiterhin verwenden kann, wenn er seinen DSL-Anbieter wechselt. Um die E-Mail-Adresse lokal auf einem Computer mittels eines E-Mailprogramms (Outlook, Thunderbird, etc.) zu verwenden, müssen die E-Mail-Server-Einstellungen hinterlegt werden.
Der Vergleich beschränkt sich auf das kostenlose Standardprodukt ohne zusätzliche Optionen.
| E-Mail-Anbieter | Web.de FreeMail | GMX FreeMail | Outlook Mail Dienst | freenet Mail Basic | Yahoo Yahoo! Mail | Google Gmail |
| Accountspeicher | 1 GB * | 1 GB * | 12 GB | 1 GB | 1 TByte | 15 GB |
| … davon für E-Mails | 500 MB | 500 MB | 5 GB | 1 GB | 1 TByte | 15 GB |
| max. Anhanggröße für Versand | 4 MB | 20 MB | 25 MB | 20 MB | 25 MB * | 25 MB |
| … für Empfang | bis 12 MB | 20 MB | 25 MB | 100 MB | 25 MB * | 25 MB |
| Abruf auf E-Mailclient (z.B. Outlook, Thunderbird) | POP3 (max. je 15 Min.) | POP3 | POP3, IMAP | POP3, IMAP | POP3 | POP3, IMAP |
| Sammeldienst von anderen Konten | max. 4 (max. je 6 Std.) | max. 3 | beliebig | max. 3 | max. 9 | max. 5 |
| Absenderadresse von anderen Konten | ||||||
| Alias-Adressen je E-Mail-Adresse | — | 3 | 10 | 500 | — | |
| Werbefreiheit im Portal | — | — | — | — | — | — |
| … in den E-Mails | — | — | — | — | ||
| Log-in-Abstände gegen Kontodeaktivierung/-löschung | 6 Monate | 6 Monate / + 6 Monate | — | 180 Tage / 365 Tage | 4 Monate | — |
* Web.de und GMX: 0,5 GB mehr Speicherplatz, wenn ein Browser-Plug-in des Anbieters installiert und sich darüber in das E-Mailpostfach eingeloggt wird.
* Yahoo hat den Cloud-Dienst Dropbox und den Bilder-Dienst Flickr integriert, sodass auch größere Anhänge empfangen und verschickt werden können.
Eine Virenprüfung, SPAM-Schutz und Verschlüsselung sind bei allen hier aufgeführten Diensten inklusive.
Was sollte ein E-Mail-Anbieter für Leistungen bieten?
Ein guter E-Mail-Anbieter sollte eine Reihe von Funktionen und Qualitäten bieten, um die Bedürfnisse seiner Nutzer zu erfüllen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die auch „Mail for free“ Dienst bieten sollten:
- Sicherheit und Datenschutz: Stark verschlüsselte Kommunikation, insbesondere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für E-Mails, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
- Schutz vor Spam, Phishing und Malware: Klare Datenschutzrichtlinien und transparente Verfahren zur Verwaltung von Nutzerdaten.
- Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Eine hohe Verfügbarkeit und geringe Ausfallzeiten, um sicherzustellen, dass E-Mails immer zugänglich sind.
- Datensicherung: eine zuverlässige Infrastruktur und Sicherungssysteme zur Datenwiederherstellung.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive und leicht verständliche Benutzeroberfläche sowohl für Webmail als auch für mobile Anwendungen. Dazu gehört auch eine einfache Einrichtung und Konfiguration von E-Mail-Clients.
- Kapazität und Speicherplatz: Ausreichend Speicherplatz für E-Mails und Anhänge, um sicherzustellen, dass Nutzer nicht ständig ihren Posteingang aufräumen müssen.
- E-Mail-Verwaltungsfunktionen: Effektive Organisationswerkzeuge wie Ordner, Labels, Markierungen und Suchfunktionen. Ebenso Filter- und Sortieroptionen, um E-Mails zu kategorisieren und zu priorisieren.
- Konnektivität und Integration: Unterstützung für verschiedene E-Mail-Protokolle wie IMAP, POP3 und SMTP. Extras zur Integration mit anderen Diensten und Anwendungen, z.B. Kalender, Aufgabenlisten und Kontakte.
- Anpassbarkeit: Die Möglichkeit, E-Mail-Signaturen und E-Mail-Layouts anzupassen und verschiedene E-Mail-Adressen oder Aliase zu verwalten.
- Synchronisation und Zugänglichkeit: Synchronisation über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg (PC, Smartphone, Tablet). Auch Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und Unterstützung für barrierefreies Design.
- Kundensupport und Hilfe: Schnelle und effiziente Kundenbetreuung, um Probleme und Anfragen zu bearbeiten. Im ersten Schritt eine umfangreiche Online-Hilfe und Support-Dokumentation.
- Werbe- und Tracking-Optionen: Die Möglichkeit für Premiumnutzer, personalisierte Werbung und Tracking zu deaktivieren oder zu steuern.
- Kosten: Bei Angeboten über Freemail hinaus transparente Preisgestaltung und Optionen für kostenlose oder kostenpflichtige Konten mit klaren Unterschieden und Vorteilen.
- Sicherheitsfunktionen: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur zusätzlichen Sicherheit bei der Anmeldung. Außerdem Schutz vor Phishing-Angriffen und andere Sicherheitsfunktionen.
- Archivierung und Backups: Optionen für den Kunden zur Archivierung und zum Sichern von E-Mails.
- Verfügbarkeit in verschiedenen Sprachen: Unterstützung für eine breite Palette von Sprachen, um Nutzer weltweit anzusprechen.