Mehr Gebühr für T-Net und neue Zeittakte im Citytarif – Veränderung von Reg TP genehmigt

Mehr Gebühr für T-Net und neue Zeittakte im Citytarif - Veränderung von Reg TP genehmigt

Dem Antrag der Dt. Telekom, die Grundgebühren für analoge T-Net-Anschlüsse anzuheben, hat die Regulierungsbehörde (Reg TP) zugestimmt. Das war heute einer Pressemitteilung des Konzerns zu entnehmen. Ab dem 01.09. wird die monatliche Gebühr für den T-Net-Anschluss nicht mehr 13,72 € sondern 15,66 € betragen. Auch T-Net 100-Kunden müssen dann 1,34 € mehr, nämlich 18,45 € zahlen. Zum selben Zeitpunkt erhöht sich auch die einmalige Gebühr für die Bereitstellung des Anschlusses. Sie wird um mehr als 8 € auf 59,95 € angehoben. Das Übernahmeentgelt steigt dann von 25,78 € auf 29,94 €.

Die Veränderung der City-Standardtarife wurde von der Reg TP ebenfalls genehmigt. Die Hauptzeit für alle City-Gespräche beginnt künftig um 9 Uhr statt um 8 Uhr und endet abends um 18 Uhr. Damit wird die Nebenzeit um eine Stunde erweitert und gilt dann von 18 Uhr bis zum nächsten Morgen um 9 Uhr. Innerhalb der Hauptzeit wird die City-Verbindung in einem 1,5-Minutentakt für 4 Cent pro Minute abgerechnet (6 Cent = 1,5 Minuten). In der Nebenzeit gilt eine 4-Minutentaktung und ein Minutenpreis von 1,5 Cent (6 Cent = 4 Minuten). Die Voraussetzungen der Standardtarife werden damit denen der ISDN-Kunden angeglichen.

Der City-Bereich der Dt. Telekom gilt, im Gegensatz zu Angeboten anderer Anbieter, nicht nur für Gespräche im eigenen Ortsnetz, sondern auch für Verbindungen in bis zu 20 Kilometern entfernte Nachbarortsnetze.

Weitere Informationen

Call-by-Call im Festnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]