Änderung am Fernabsatzrecht – Kostenfreie Rücksendung nur bei bezahlter Ware

Änderung am Fernabsatzrecht

Bei Bestellungen über Versandhäusern oder bei Online-Händlern im Internet können Künden künftig die Rücksendung der Waren nur noch kostenfrei senden, wenn diese bereits im Vorfeld mindestens angezahlt worden sind. Der Bundestag stimmte am Freitag einer entsprechenden Änderung im Fernabsatzrecht zu.

Bisher hatte der Verbraucher das Recht, die Ware bei Nichtgefallen innerhalb einer 14tägigen Frist, ohne Angabe von Gründen dem Händler portofrei zurückzuschicken. Künftig muss der Kunde die Rücksendungskosten grundsätzlich übernehmen, wenn der Preis der Ware einen Betrag von 40,- € nicht überstieg. Bisher galt die 40,- € Grenze für den Gesamtbestellwert.

Außerdem muss der Kunde künftig die kompletten Rücksendekosten übernehmen, wenn die bestellte Ware nicht im Vorfeld mindestens angezahlt worden ist.

Durch diese Änderung wurden die Rechten der Händler gestärkt, da in der Vergangenheit häufig Kunden ohne ernsthaftes Kaufinteresse Waren bestellt haben, um diese dann nach Erhalt umgehend an den Verkäufer zurückzuschicken.

Weitere Informationen

Im Internet einkaufen – Ratgeber
Gewährleistung und Garantie – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]