Änderung am Fernabsatzrecht – Kostenfreie Rücksendung nur bei bezahlter Ware

Änderung am Fernabsatzrecht

Bei Bestellungen über Versandhäusern oder bei Online-Händlern im Internet können Künden künftig die Rücksendung der Waren nur noch kostenfrei senden, wenn diese bereits im Vorfeld mindestens angezahlt worden sind. Der Bundestag stimmte am Freitag einer entsprechenden Änderung im Fernabsatzrecht zu.

Bisher hatte der Verbraucher das Recht, die Ware bei Nichtgefallen innerhalb einer 14tägigen Frist, ohne Angabe von Gründen dem Händler portofrei zurückzuschicken. Künftig muss der Kunde die Rücksendungskosten grundsätzlich übernehmen, wenn der Preis der Ware einen Betrag von 40,- € nicht überstieg. Bisher galt die 40,- € Grenze für den Gesamtbestellwert.

Außerdem muss der Kunde künftig die kompletten Rücksendekosten übernehmen, wenn die bestellte Ware nicht im Vorfeld mindestens angezahlt worden ist.

Durch diese Änderung wurden die Rechten der Händler gestärkt, da in der Vergangenheit häufig Kunden ohne ernsthaftes Kaufinteresse Waren bestellt haben, um diese dann nach Erhalt umgehend an den Verkäufer zurückzuschicken.

Weitere Informationen

Im Internet einkaufen – Ratgeber
Gewährleistung und Garantie – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]