DSL per Satellit – skyDSL mit neuen Tarifen für Privat- und Geschäftskunden

DSL per Satellit - skyDSL mit neuen Tarifen für Privat- und Geschäftskunden

Bei einem DSL-Anschluss über das Telefonkabel erfolgt der Datenversand und der Datenempfang über diesen einen Weg. Bei DSL per Satellit ist das anders. Der Download, also der Empfang von Daten aus dem Internet, erfolgt über den Satelliten und die Satellitenanlage des Kunden. Da der Kunde aber eine Empfangsanlage und keine Sendeanlage zur Verfügung hat, kann das Anfordern und Senden von Daten in das Internet nicht auf diesem Weg erfolgen. Dafür wird bei DSL per Satellit einfach ein Festnetz-Telefonanschluss benutzt. DSL per Satellit benötigt also zwei Übertragungswege, der Download erfolgt über den Satelliten und der Upload über das Telefonkabel. DSL per Satellit ist, weil es von einem üblichen DSL-Anschluss unabhängig ist, auch in Gebieten erhältlich, in denen ein DSL-Verfügbarkeitscheck fehlgeschlagen ist.

Für DSL per Satellit gibt es in Deutschland einige Anbieter, einer von ihnen ist TELES mit seinem Produkt skyDSL. Mit skyDSL sind Downloads über den Satelliten EUTELSAT mit einer Geschwindigkeit von bis zu 24000 Kbit pro Sekunde möglich. Für den Upload kann ein beliebiger Internet-Provider an dem Festnetz-Anschluss verwendet werden. Es bietet sich jedoch an, den Upload-Service von skyDSL zu benutzen, zumal in den skyDSL-Tarifen bereits einige Freistunden für den Upload enthalten sind. Auch mit Freivolumen für den Download sind die Tarife bestückt. Die skyDSL-Tarife können ausserdem durch zusätzliche Upgrades an das Nutzerverhalten angepasst werden.

Eine völlig neue Tarifstruktur bietet TELES jetzt mit seinen neuen skyDSL-Tarifen an. Privatkunden können skyDSL mit einer maximalen Download-Geschwindigkeit von bis zu 2000 Kbit/s, 500 MB Transfervolumen für den Download und Freistunden für den Upload bereits für monatlich 19,90 € erhalten. Ein Upgrade auf eine Geschwindigkeit von bis zu 24000 Kbit pro Sekunde, der Erhalt von mehr Freistunden und mehr Freivolumen ist gegen Aufpreis möglich. Auch Geschäftskunden können von DSL per Satellit mit skyDSL profitieren. Für 19,90 € pro Monat bekommen sie skyDSL, die Flatrate für unbegrenzten Download ist für monatlich 99,- € dabei. Auch Geschäftskunden können ihr skyDSL an die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen, mit zusätzlichen Optionen wie Inklusivminuten-Pakete für den Upload und höherer Bandbreite. Der skyDSL-Service für Geschäftskunden sichert ihnen ausserdem die reibungslose Verfügbarkeit der höchstmöglichen Bandbreite. Die passende Hardware erhalten Neukunden im September für 0,- €, eine USB-Box kostet bei skyDSL 49,- € und die einmalige Einrichtungsgebühr wird im September ebenfalls erlassen.

Weitere Informationen

skyDSL (TELES)
T-DSL über ASTRA (T-Com)
DSL per Satellit – Übersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]