Statistisches Bundesamt – Telekommunikation war 2005 günstiger als im Vorjahr

Statistisches Bundesamt - Telekommunikation war 2005 günstiger als im Vorjahr

Zum Jahreswechsel zieht mancher nicht nur in dem privaten Bereich ein Resümee, natürlich lassen sich auch in der Wirtschaft solche Vorgänge beobachten. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat nun eine Statistik der Preise für Telekommunikation veröffentlicht. Zwar geben die Bundesbürger immer mehr für Telefon und Internet aus, doch das liegt nicht an steigenden Preisen, sondern wohl eher an der steigenden Bereitschaft, diese angebotenen Dienste auch zu nutzen. Insgesamt sind die Kosten, die für die Nutzung von Handy, Festnetz und Internet anfallen, gesunken.

Im Jahresdurchschnitt, also im Vergleich mit dem gesamten Jahr 2005, sind die Kosten für Telekommunikation pauschal 0,9 Prozent niedriger als in dem Jahr 2004. Diese Zahl bezieht sich auf die privaten Haushalte in Deutschland. Wesentlich billiger als im Vorjahr war 2005 auch die Nutzung des Mobilfunks. Die Preise in dem Handy-Bereich sind um ganze drei Prozent gesunken. Alles in allen preiswerter wurde ebenfalls die Nutzung des Festnetzes. Die Kosten sanken insgesamt jedoch nur um 0,1 Prozent. Diese Zahl setzt sich aus der Preisminderung bei den Telefonaten aus dem Festnetz in die Mobilfunknetze (- 4,4 Prozent), in das Ausland (- 0,2 Prozent) und der dagegen teureren nationalen Ferngespräche (+ 0,3 Prozent), preislich unverändert gebliebenen nationalen Ortsgespräche und gestiegenen Anschluss- und Grundgebühren (+ 0,8 Prozent) zusammen. Auch die Nutzung des Internets wurde günstiger. Die Preise sanken im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2004 um satte 2,4 Prozent.

Weitere Informationen

Telekom – Tarife und Anschluss
Arcor – Tarife und Anschluss
Call-by-Call im Festnetz
Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]