Statistisches Bundesamt – Telekommunikation war 2005 günstiger als im Vorjahr

Statistisches Bundesamt - Telekommunikation war 2005 günstiger als im Vorjahr

Zum Jahreswechsel zieht mancher nicht nur in dem privaten Bereich ein Resümee, natürlich lassen sich auch in der Wirtschaft solche Vorgänge beobachten. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat nun eine Statistik der Preise für Telekommunikation veröffentlicht. Zwar geben die Bundesbürger immer mehr für Telefon und Internet aus, doch das liegt nicht an steigenden Preisen, sondern wohl eher an der steigenden Bereitschaft, diese angebotenen Dienste auch zu nutzen. Insgesamt sind die Kosten, die für die Nutzung von Handy, Festnetz und Internet anfallen, gesunken.

Im Jahresdurchschnitt, also im Vergleich mit dem gesamten Jahr 2005, sind die Kosten für Telekommunikation pauschal 0,9 Prozent niedriger als in dem Jahr 2004. Diese Zahl bezieht sich auf die privaten Haushalte in Deutschland. Wesentlich billiger als im Vorjahr war 2005 auch die Nutzung des Mobilfunks. Die Preise in dem Handy-Bereich sind um ganze drei Prozent gesunken. Alles in allen preiswerter wurde ebenfalls die Nutzung des Festnetzes. Die Kosten sanken insgesamt jedoch nur um 0,1 Prozent. Diese Zahl setzt sich aus der Preisminderung bei den Telefonaten aus dem Festnetz in die Mobilfunknetze (- 4,4 Prozent), in das Ausland (- 0,2 Prozent) und der dagegen teureren nationalen Ferngespräche (+ 0,3 Prozent), preislich unverändert gebliebenen nationalen Ortsgespräche und gestiegenen Anschluss- und Grundgebühren (+ 0,8 Prozent) zusammen. Auch die Nutzung des Internets wurde günstiger. Die Preise sanken im Vergleich zum Jahresdurchschnitt 2004 um satte 2,4 Prozent.

Weitere Informationen

Telekom – Tarife und Anschluss
Arcor – Tarife und Anschluss
Call-by-Call im Festnetz
Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]