Neue Option von T-Mobile – Innerhalb der Heimatzone für vier Cent in das dt. Festnetz telefonieren

Neue Option von T-Mobile - Innerhalb der Heimatzone für vier Cent in das dt. Festnetz telefonieren

Das kommt uns bekannt vor. Ein Mobilfunk-Kunde kann zu seinem Handyvertrag eine Option buchen, die es möglich macht, innerhalb einer von ihm gewählten Zone für wenige Cent in das deutsche Festnetz zu telefonieren. Bei o2 heißt das Produkt Genion, bei Vodafone VodafoneZuhause und ab dem 16. Januar offeriert T-Mobile eine solche Option unter dem Namen T-Mobile@home. Gebucht werden kann die Option T-Mobile@home zu den T-Mobile Vertragstarifen Relax sowie Telly und deren CombiCards.

Zusätzlich 4,95 € pro Monat zahlt jeder Nutzer der Option T-Mobile@home. Im Umkreis von 1 bis 12 Quadratkilometern kann dann mit dem Handy für vier Cent in das deutsche Festnetz telefoniert werden. Außerhalb des Bereichs und für alle anderen Verbindungen fallen die üblichen Mobilfunk-Gebühren an. Die Kunden erhalten eine Festnetz-Rufnummer mit einer dem gewählten Bereich entsprechenden Ortsvorwahl, oder sie übertragen ihre bestehende Festnetzrufnummer zu T-Mobile@home. Unter dieser Rufnummer ist der Nutzer auch zu Festnetz-Preisen erreichbar, vorausgesetzt, er befindet sich in seinem Heimatbereich. Die tatsächliche Größe dieser Zone variiert und ist auch davon abhängig, welche Produktvariante gewählt wird. T-Mobile@home wird es nämlich für Einzelpersonen als T-Mobile@home Single und als T-Mobile@home Family&Friends für Gruppen von bis zu fünf Nutzern geben.

Einzelpersonen können ihr Handy mit ihrer aktuellen SIM-Karte von T-Mobile auch für T-Mobile@home Single weiterhin nutzen. Nach der Beauftragung wird die Option freigeschaltet und ihre T-Mobile@home-Festnetznummer per SMS an sie verschickt. Der Erhalt von Mobile@home Family&Friends ist etwas aufwändiger. Im Rahmen eines sogenannten HomePhone-Vertrags erhalten die Nutzer eine zusätzliche SIM-Karte. Die ist über eine Festnetznummer erreichbar und muss in ein separates Handy eingelegt werden. Zusätzlich können bis zu vier weitere Handys in den Vertrag eingebunden werden. Die Nutzer telefonieren dann innerhalb der Heimatzone zu den T-Mobile@home-Konditionen und können eingehende Anrufe auch an ihre angebundenen Handys weiterleiten lassen.

Für T-Mobile@home gilt eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten und eine zusätzliche monatliche Grundgebühr in Höhe von 4,95 € je verwendetes Handy. Über die T-Mobile Kurzwahl 3313 ist der Anrufmanager, mit dem die Funktionen von T-Mobile@home geregelt werden können, innerhalb Deutschlands kostenlos erreichbar. Auch die Mailbox kann kostenlos abgerufen werden, jedoch nur innerhalb der Heimatzone, ansonsten fallen die üblichen Gebühren an. Die Option kann jedoch nur zu einem der genannten Vertragstarife von T-Mobile hinzugebucht werden und ist vorerst bis zum 30. Juni 2006 befristet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]