Vom Handyklingeln überführt – Diebe kamen mit ihrer Beute nicht davon

Vom Handyklingeln überführt - Diebe kamen mit ihrer Beute nicht davon

Nur kurz stellte die Frau ihre Handtasche vor der Garage ab. Doch als sie wieder kam, hatte sich offenbar jemand an der Tasche zu schaffen gemacht. Es fehlten ihr Portemonnaie samt Geld und Scheckkarten sowie ihr Handy. Zuvor hatte sie zwei Radfahrer bemerkt, die in der Nähe des Tatorts unterwegs gewesen waren. Sie kam zu dem Schluss, dass dieses die Täter sein könnten und machte sich zusammen mit ihrem Sohn und Mann auf die Suche nach ihnen.

Sie fanden die beiden Männer und während ihr Gatte und ihr Sohn die Radfahrer ablenkten rief die Frau die Polizei. Auch noch als diese eingetroffen war, bestritten die beiden ungarischen Staatsbürger die Tat. Doch der Sohn der Bestohlenen hatte eine geistreiche Idee. Er wählte die Handynummer seiner Mutter und schon klingelte es in der Tasche einer der jungen Männer. Die Polizisten nahmen die Diebe fest und durchsuchten deren Gepäck. Sie fanden das Handy, das gestohlene Geld sowie die Scheckkarten der Frau.

Weitere Informationen

Handy gestohlen oder verloren, was tun?
Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich (Guthabenkarten)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]