TwinBell von BellPepper – UMTS-Handy für zwei gleichzeitig betriebene SIM-Karten

Twinbell Handy

Manch einer läuft mit ausgebeulten Hosentaschen herum. In der einer befindet sich das Handy für den Dienstgebrauch, in der anderen das private Mobiltelefon. Doch nicht nur das ist ein guter Grund für die Entwicklung eines Handys, mit dem zwei SIM-Karten genutzt werden können. Auf der einen Rufnummer erreichbar sein können und mit der anderen günstig telefonieren (zum Beispiel im Ausland) oder die Kombination zweier Handytarife für den alltäglichen Gebrauch machen die Verwendung eines solchen Telefons sinnvoll.

So kann eine SIM-Karte für zum Beispiel günstige Telefonate im Community-Tarif verwendet werden und die andere für die kostenlosen Telefonate in das Festnetz, wie einige DSL-Provider sie derzeit anbieten. Für die Mobilfunk-Anbieter ist diese Lösung sicherlich ein Dorn im Auge. Schließlich möchten sie, dass ihre Kunden alle Gespräche, auch die teureren, mit ihrem Tarif führen. Das sichert die Kalkulation des Anbieters und ist vielleicht der Grund, warum die Kunden in Deutschland noch nicht viele dieser Handys zur Auswahl haben.

Die BellPepper Mobile AG aus München stellt als nach eigenen Angaben erster deutscher Anbieter ein UMTS-Handy vor, das die parallele Verwendung zweier SIM-Karten in unterschiedlichen Mobilfunknetzen ermöglicht. Das TwinBell soll zwei Mobiltelefone vereinen. Der Nutzer ist gleichzeitig über die beiden eingesteckten SIM-Karten erreichbar und kann sie so verwenden, als trage er zwei Handys bei sich. Bei abgehenden Gesprächen kann er wählen, über welche SIM-Karte es geführt werden soll und eingehende Telefonate signalisieren über unterschiedliche Klingeltöne, welche der beiden Rufnummern angerufen wurde. Aber der Nutzer muss nicht zwingend über beide Rufnummern gleichzeitig erreichbar sein. Eine der SIM-Karten kann auf Wunsch deaktiviert werden, während die andere in das Mobilfunk-Netz eingebucht ist.

Das Handy ist nicht nur praktisch, es sieht mit seiner gebürstete und eloxierten Metalloberfläche auch noch gut aus. Innen befindet sich alles, was ein modernes Mobiltelefon auch für den Geschäftsmann attraktiv macht. Es verfügt zum Beispiel über Bluetooth, Email-Funktion, MS Outlook Synchronisation, Videotelefonie, eine 2-Megapixel-Kamera, ca. 70 MB internem Speicher, der durch externen Speicher (microSD-Karte bis 2GB) aufgerüstet werden kann und es unterstützt diverse Multimedia-Formate. Mit einem Gewicht von 115 Gramm und einer Abmessungen von 117 x 49 x 17 mm beult es die Hosentaschen nicht allzu sehr aus. Stand-by soll es bis zu 120 Stunden sein können, wenn beide SIM-Karten aktiviert sind und die Sprechzeit soll sich auf 4,5 Stunden belaufen. Ist am Standort des Nutzers kein UMTS-Netz verfügbar, bucht sich das Handy in das GSM-Netz (Tri-Band) ein.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]