Speicherung der IP-Adresse – Nur noch wenige Tage

Speicherung der IP-Adresse - Nur noch wenige Tage

Wer glaubt in dem Internet anonym zu sein, hat sich getäuscht. Dem Nutzer wird von seinem Anbieter eine IP-Adresse zugeteilt, wenn der sich in das Internet einwählt. In der Regel ist das jedes Mal eine andere, also eine dynamische IP-Adresse. Die IP-Adresse ist als eine Hausnummer des Computers im Internet zu verstehen, sie dient der Erreichbarkeit des Computers und er kann durch sie eindeutig identifiziert werden. Selbstverständlich ist das nicht jedem beliebigen Menschen möglich. Welchem Nutzer eine bestimmte IP-Adresse wann zugeteilt war, kann bei dem Anbieter lediglich durch die Behörden erfragt werden. Das dient auch im Falle einer Strafverfolgung dem Auffinden des Täters.

Der speichernde Anbieter ist in den meisten Fällen die Deutsche Telekom, denn es ist ihr Netz und es sind unter anderem ihre DSL-Anschlüsse, die auch als Resale-Produkt von Kunden anderer Anbieter verwendet werden. Bisher speicherte die Telekom solche Verbindungsdaten 80 Tage. Berichten von heise.de zufolge reduziert die Telekom die Dauer der Speicherung nun auf sieben Tage. Das gilt jedoch nur für Kunden eines Pauschaltarifs. Ob auch der Vollanschluss-Anbieter Arcor die Dauer der Speicherung auf wenige Tage reduziert, ist bisher nicht eindeutig geklärt.

Hintergrund dieses Vorgehens ist wohl der Ausgang eines Rechtsstreits, der zuletzt vor dem BGH entschieden wurde. Dem Urteil aus dem Oktober letzten Jahres nach, müssen Verbindungsdaten wie Datenvolumen und die genutzte IP-Adresse von Internetnutzern mit einer Flatrate nach Beendigung der Verbindung gelöscht werden, da es sich um einen zeit- und volumenunabhängigen Tarif zum monatlichen Pauschalpreis handelt, für dessen Rechnungsstellung keine Verbindungsdaten des Nutzers benötigt werden.

Mehr Informationen

Urteil – Keine Speicherung der Verbindungsdaten durch Internet-Anbieter
Gerichtsurteile – Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]