DSL-Alternative im Mobilfunknetz – Datenflatrate von MoobiCent

DSL-Alternative im Mobilfunknetz - Datenflatrate von MoobiCent

Als echte DSL-Alternative kam die Datenübertagung per Mobilfunk-Netz bisher nicht in Frage. Zu teuer war die Datenübertragung und viel zu langsam. Dank UMTS und dem Datenbeschleuniger HSDPA können in den Mobilfunknetzen nun durchaus DSL-Geschwindigkeiten erreicht werden und dass die Preise für die Datenübertragung gesenkt werden könnten, haben bereits einige Anbieter vorgemacht. Dann nämlich ist das surfen über das Mobilfunknetz durchaus eine DSL-Alternative. Mit entsprechender Hardware ausgerüstet dient auch ein Laptop diesem Zweck. Monatlich 39,95 € für einen Internetzugang mit einer Downloadgeschwindigkeit von zur Zeit bis zu 3,6 Mbit/s und einem Datentarif ohne Zeit- und Volumenbegrenzung, das ist der Preis der mobileDSL flat von MoobiCent. Und dabei bleibt es auch, weder ist ein anderer Anschluss noch ein weiterer Mobilfunk-Tarif für die Nutzung dieser Datenflatrate nötig. Um die zu realisieren kooperieren die RadiCens GmbH mit der Victorfox GmbH und bietet den reinen Datentarif im Mobilfunknetz von Vodafone an. Für die mobileDSL flat von MoobiCent fällt bis zum 31. Juli 2007 keine Einrichtungsgebühr an, die Mindestvertragslaufzeit ist mit 24 Monaten angegeben.

MoobiCent verspricht seinen Kunden, dass sie nach der Anmeldung normalerweise nicht länger als drei Tage warten müssen, bis sie das Internet über die mobileDSL flat nutzen können. Die benötigte Hardware schickt MoobiCent auf Wunsch gleich mit. Die wird mit der SIM-Karte von MoobiCent an dem Computer installiert werden und schon ist der Internetzugang eingerichtet. Es ist weder ein Festnetz-Anschluss noch ein DSL-Anschluss und auch kein Sprachtarif im Mobilfunk-Netz nötig. Der Nutzer kann die MoobiCent Datenflatrate zum Beispiel mit dem Laptop ortsunabhängig verwenden. Allerdings sollte vorher geklärt werden, ob das Mobilfunknetz an dem gewünschten Ort auch die gewünschte Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. Für Verbindungen zum Surfen im Ausland fallen selbstverständlich zusätzliche Roaminggebühren an.

Die Datenflatrate mobileDSL flat von MoobiCent ist eine echte Alternative zum DSL-Anschluss für die, die viel unterwegs sind und Kunden, die sonst keinen schnellen Internetanschluss erhalten würden. Sie ist relativ günstig, denn für die übliche Kombination, die für den Erhalt von DSL mit DSL-Flatrate nötig ist, fällt ein ähnlicher monatlicher Gesamtbetrag an. Zudem kann das Internet unabhängig von dem Standort und in den Gebieten, in denen Vodafone sein Netz mit UMTS ausgerüstet hat, mit recht großer Bandbreite zum mobile surfen genutzt werden. Vielleicht funktioniert der Wettbewerb und dieses bleibt nicht das einzige Angebot dieser Art.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]