Mobiles Internet – Neue Flatrates für mobiles surfen von T-Mobile und Vodafone

Mobiles Internet - Neue Flatrates für mobiles surfen von T-Mobile und Vodafone

Spätestens seit der letzten CeBIT, die kürzlich wie immer in Hannover stattfand, ist der neue Trend bekannt und auch die Bundesnetzagentur kam in ihrem Jahresbericht zu diesem Ergebnis. Es ist das mobile mobile Internet, das die Verbraucher zunehmend begeistert und die Anbieter reagieren derzeit vermehrt auf die Nachfrage ihrer Kunden. Die RadiCens GmbH, die bereits seit einiger Zeit die mobile Datenflatrate MoobiCent in dem Mobilfunknetz von Vodafone anbietet, hob kürzlich mit MoobiAir auch eine mobile Internet-Flatrate in dem T-Mobile-Netz aus der Wiege. (telespiegel-News vom 01.04.2008) Günstiger sind bisher nur die Angebote in dem Mobilfunknetz von E-Plus, deren Nutzer jedoch ohne den UMTS-Datenbeschleuniger HSDPA und einer insgesamt schlechteren Netzabdeckung auskommen müssen.

Auch die Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile und Vodafone bieten ihren Kunden Flatrates für das mobile surfen an. Das Angebot wurde nun überarbeitet, die neuen Datentarife von T-Mobile sind ab kommenden Montag erhältlich, das Angebot von Vodafone gibt es bereits. Beide Provider bieten ihren Kunden nun eine Daten-Flatrate für das mobile surfen beispielsweise per Laptop an, die jeden Monat 10 GB lang mit der höchsten verfügbaren Übertragungsrate genutzt werden kann. Danach drosselt der Anbieter die Geschwindigkeit für den Rest des Monats. Das soll Poweruser abhalten und ersetzt die Fair-Use-Policy. Beide Angebote gibt es zu einem Tarif des jeweiligen Anbieters für rund 35,- € pro Monat. Mit weiteren Angeboten auch anderer Anbieter und sinkenden Preisen ist angesichts der jüngsten Entwicklungen vermutlich in naher Zukunft zu rechnen. Einen Überblick über die bestehenden Angebote verschafft der Vergleich Mobil surfen des telespiegel.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Mobil surfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]