Mobiles Internet – Neue Flatrates für mobiles surfen von T-Mobile und Vodafone

Mobiles Internet - Neue Flatrates für mobiles surfen von T-Mobile und Vodafone

Spätestens seit der letzten CeBIT, die kürzlich wie immer in Hannover stattfand, ist der neue Trend bekannt und auch die Bundesnetzagentur kam in ihrem Jahresbericht zu diesem Ergebnis. Es ist das mobile mobile Internet, das die Verbraucher zunehmend begeistert und die Anbieter reagieren derzeit vermehrt auf die Nachfrage ihrer Kunden. Die RadiCens GmbH, die bereits seit einiger Zeit die mobile Datenflatrate MoobiCent in dem Mobilfunknetz von Vodafone anbietet, hob kürzlich mit MoobiAir auch eine mobile Internet-Flatrate in dem T-Mobile-Netz aus der Wiege. (telespiegel-News vom 01.04.2008) Günstiger sind bisher nur die Angebote in dem Mobilfunknetz von E-Plus, deren Nutzer jedoch ohne den UMTS-Datenbeschleuniger HSDPA und einer insgesamt schlechteren Netzabdeckung auskommen müssen.

Auch die Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile und Vodafone bieten ihren Kunden Flatrates für das mobile surfen an. Das Angebot wurde nun überarbeitet, die neuen Datentarife von T-Mobile sind ab kommenden Montag erhältlich, das Angebot von Vodafone gibt es bereits. Beide Provider bieten ihren Kunden nun eine Daten-Flatrate für das mobile surfen beispielsweise per Laptop an, die jeden Monat 10 GB lang mit der höchsten verfügbaren Übertragungsrate genutzt werden kann. Danach drosselt der Anbieter die Geschwindigkeit für den Rest des Monats. Das soll Poweruser abhalten und ersetzt die Fair-Use-Policy. Beide Angebote gibt es zu einem Tarif des jeweiligen Anbieters für rund 35,- € pro Monat. Mit weiteren Angeboten auch anderer Anbieter und sinkenden Preisen ist angesichts der jüngsten Entwicklungen vermutlich in naher Zukunft zu rechnen. Einen Überblick über die bestehenden Angebote verschafft der Vergleich Mobil surfen des telespiegel.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Mobil surfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]