Mobil surfen mit Alice – Gratis Inklusivvolumen und Tarifoption

Mobil surfen mit Alice - Gratis Inklusivvolumen und Tarifoption

Nicht nur einen Telefonanschluss und DSL, auch einen Handytarif bietet die Marke Alice des Hamburger Telekommunikationsunternehmens HanseNet an. Die sogenannte Option Mobile, das ist der Handytarif von Alice, ist in Verbindung mit einem Alice Komplettanschluss erhältlich. Alice-Kunden können damit kostenfrei telefonieren, zwischen ihren anderen Alice Mobilfunkanschlüssen (bis zu vier SIM-Karten können innerhalb eines Vertrages gebucht werden) und ihrem Alice Telefonanschluss.

Mit einem Minutenpreis von 15 Cent in alle übrigen deutschen Telefonnetze, kostenlosen Telefonaten zur eigenen Mailbox und 15 Cent je nationale SMS ist der Alice Handytarif namens Option Mobile Basic ansonsten zwar nicht einer der günstigsten, billiger als viele andere ist er dennoch. Immerhin kommt er ohne Grundgebühr und Mindestumsatz aus. Die Einrichtungsgebühr gibt es derzeit als Startguthaben zurück. Wer mag, kann für monatlich zusätzlich 9,90 € die Handy-Flatrate Option Mobile Flat für kostenfreie Telefonate in das deutsche Festnetz hinzu buchen. Dessen erste monatliche Grundgebühr entfällt derzeit übrigens im Rahmen einer Preisaktion.

In wenigen Tagen, ab dem 09. Januar, ist in den beiden Alice Handytarifen auch Datenvolumen zum mobil surfen inklusive. Alice spendiert seinen Kunden monatlich 30 MB Datenvolumen. Das genügt, um unterwegs mal einen Preisvergleich in dem Internet abzurufen oder zwischendurch Emails zu checken. Für Kunden, die etwas mehr Inklusivvolumen benötigen, bietet Alice eine Datenoption mit 300 MB pro Monat für monatlich 6,90 € an. Jedes über das Inklusivvolumen hinausgehende MB kostet günstige 25 Cent.

Das kostenlose Inklusivvolumen erhalten alle Alice Neu- und Bestandskunden. Die Tarifoption mit 300 MB Inklusivvolumen pro Monat zum mobil surfen kann einfach zu dem Handytarif von Alice gebucht werden, der in Verbindung mit den Alice Komplettpaketen bestehend aus Telefon- und DSL-Anschluss erhältlich ist. Passende Hardware, also einen UMTS-Stick und Handys gibt es bei Alice gegen Aufpreis dazu. Alice verwendet das Mobilfunknetz des Netzbetreibers o2.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]