Falsche Gewinnversprechen – Bundesnetzagentur stoppt unseriöse Anrufer

Falsche Gewinnversprechen - Bundesnetzagentur stoppt unseriöse Anrufer

Wenn das Telefon klingelt, haben Verbraucher nicht immer einen seriösen Anrufer zu erwarten. In dem Fall, über den nun auch die Bundesnetzagentur berichtet, wurden die Telefonkunden von einem unseriösen Unternehmen kontaktiert. Das Telekommunikationsunternehmen rief seine potentiellen Opfer per Telefoncomputer an. Hoben die den Hörer ab, bekamen sie eine automatische Ansage zu hören. Sie hätten einen Preis gewonnen, wurde ihnen versprochen, und um weitere Informationen zu erhalten müssten die glücklichen Gewinner eine Taste an ihrem Telefon drücken. Folgten die Angerufenen dieser Anforderung, wurden sie an eine kostenpflichtige 0900-Rufnummer geleitet. Fatalerweise geschah das sogar bei Kunden, die sich eigentlich durch eine 0900-Rufnummernsperre gegen Anrufe bei einer solchen Rufnummer schützen wollten.

Die Bundesnetzagentur hat nun die Abschaltung der 0900-Rufnummer (09003101655) wegen Rufnummern-Spam angeordnet. Außerdem wurden dem Telekommunikationsunternehmen illegale Telefonwerbung und das angewandte Geschäftsmodell verboten. Auch wurde ein Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot ausgesprochen. Das Unternehmen darf also kein Geld von seinen Opfern erhalten. Wieder einmal musste einem Unternehmen die rote Karte gezeigt werden, das die Verbraucher mit falschen Gewinnversprechen in die Kostenfalle locken wollte und das sogar durch die Umgehung technischer Sperren.

Weitere Informationen

Rechte und Pflichten von Telefonkunden
Fehlerhafte Telefonrechnung
Gerichtsurteile – Festnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]