TV, Internet, Telefon und Handy – Kabel Deutschland startet Mobilfunk-Angebot

Kabel Deutschland Mobilfunk

Nur vier Kabelnetzbetreiber betreiben praktisch die deutschen Kabelnetze. In den meisten Gebieten Deutschlands wird das Kabelnetz von dem Unternehmen Kabel Deutschland GmbH betrieben. Die knapp 840 Millionen Kunden der KDG nutzen jedoch nicht nur die TV-Anschlüsse über das Kabel. Auch rund 10 Millionen Kunden surfen und telefonieren über das Kabelnetz von Kabel Deutschland. Denn die Kabelnetzbetreiber versorgen schon lange nicht mehr nur mit Fernsehprogrammen. Sie sind zu einer ernsthaften Konkurrenz für die DSL-Anbieter geworden. Wie viele DSL-Anbieter, die übrigens teilweise dazu übergegangen sind, ebenfalls TV-Inhalte anzubieten, vermarktet nun auch Kabel Deutschland ein Mobilfunkangebot. Dafür hat sich das Unternehmen mit dem deutschen Mobilfunknetzbetreiber o2 arrangiert. Als nach eigenen Angaben erster deutscher Kabelnetzbetreiber bietet es nun einen Handytarif, optional mit Handy-Flatrate und ein Angebot für das mobile Internet an.

Das Produkt Mobile Phone ist ein Handytarif ohne monatliche Grundgebühr und ohne Mindestumsatz. Wie alle Mobilfunkangebote von Kabel Deutschland kommt er mit einer Mindestvertragslaufzeit von vier Wochen zum Monatsende aus und ist nur für Kabel Deutschland Telefon- oder Internet-Kunden erhältlich. Mit diesem Handytarif können die Kunden untereinander kostenfrei telefonieren. Andere nationale Telefonate kosten 15 Cent pro Minute, ebenso die SMS. Bis zu fünf dieser Handytarife können Kunden zu ihrem Kabel Deutschland-Anschluss erhalten. Optional kann zu dem Handytarif eine Flatrate für das deutsche Festnetz für monatlich 4,99 € gebucht werden.

Eine separate SIM-Karte erhalten auch Kabel Deutschland-Kunden, die sich für die DayFlat entscheiden. Derzeit kostet die 1,99 € pro Tag. Dafür kann einen Kalendertag lang in dem Mobilfunknetz von o2 gesurft werden. Die Voraussetzung ist allerdings, dass der Kunde zuvor kräftig investiert hat. Der sogenannte Mobile Internet Stick, einen UMTS-Stick zum mobil surfen, muss zuvor für einmalig 69,95 € zzgl. 9,95 € Versandkosten angeschafft werden. Ob sich diese Anschaffung für ihn lohnt, muss der Nutzer entscheiden. Den kostenlosen Handytarif für gratis Telefonate innerhalb der Community und eine Handy-Flatrate für unter 5,- € im Monat ist jedoch auf jeden Fall einen Blick wert.

Weitere Informationen

Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]